![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Aus was für Material besteht der Rahmen?
Entweder mit einer Metallsäge selbst trennen oder mal bei einer Metallbaufirma fragen ob die das teilen können. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 671
|
![]()
Ich würde auf Aluminium Tippen, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
|
![]()
Das Alu-Profil lässt sich vorsichtig auf einer Tischkreissäge teilen. Hatte ich für meine Projekte schon mehrmals erfolgreich so gemacht.
Ganz wenig Kraft beim Vorschub aufbringen. Natürlich stumpft das Sägeblatt dadurch etwas schneller ab, aber das ist verkraftbar. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Hab mein 975 Profil auf der Kappsäge geschnitten. Oder du gehst, falls es noch einen gibt, zum Schreiner in deiner Nähe. Der hat mir auch schon profile und Lichthauben geschnitten, bevor ich meine Säge hatte.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.11.2017
Ort: 01968 Senftenberg
Beiträge: 303
|
![]()
Sehr gut eignen sich auch CNC-Bandsägen. Sollte in jedem größeren Metallbaubetrieb vorhanden sein. Ich würde mich mal durchfragen.
|
Nur noch ein Tag, dann ist morgen.
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 671
|
![]()
Moin Zusammen!
Mal wieder ein kleines Update von mir, sind einige interessante Sachen dazu gekommen! Vorerst nur Front/Heckblitzer und Kennleuchten, das Balken Update kommt später, auch hier gibts einiges neues! Angefangen mit den Sputnik Nano BLL, zusammen mit der passenden BE. Durch einen netten Tausch hier übers Forum kam ich zu den 4 Leuchtenkörpern, bei eBay fand ich die passende BE. Das komplette System soll in einem DBS 3000 als Heckwarnsystem Verwendung finden. Eine genaue Vorstellung folgt, sobald der Balken fertig ist. Frontblitzer/Heckblitzer Update. Hinzu gekommen sind: - 1 Paar Hänsch Sputnik Compact LED Heckblitzer Blau, gebraucht - 1 Paar Hänsch Typ 40 Pico Einbaugehäuse Blau, neu - 1 Paar Hänsch RWS Typ 40 Pico Einbaugehäuse Gelb, neu - 1 Paar Hänsch Sputnik Pico Gelb, gebraucht, mit neuen Streuscheiben - 1 Paar Hänsch Typ 40 Pico Blau in Ziegler-Gehäusen, gebraucht Kennleuchten Update: - Hänsch Nova S gelb, 9-32V, gebraucht - Bosch RKLE 150, rot 12V, neu - Hella KL 600, Gelb/Schwarz, neu - Hella KL 7000, rot, gebraucht - Hänsch Saturn rot, 9-32V, neu - Federal Signal Pilot Solaris, blau, gebraucht Das wäre das "Sommer-Update" aus dem Keller. Balken sind auch ein paar neue eingetroffen bzw. treffen demnächst ein. Hierzu wie versprochen später mehr. Ein schönes Wochenende! Basti |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
|
![]()
Die KL600 ist aber eine 710 oder 700. Die 600 war die Aufsteckversion.
Schöne Kennleuchten! |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |