![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
|
![]()
Anschluss der ASG:
http://www.rtk7.com/index.php/inside...ltesignalgeber Wenn es wirklich eine RTK 7 der POL ist, sollten die LK 3 und 4 (wenn die ASG verbaut waren) auch so programmiert sein. Wenn nicht, musst du die LK programmieren, damit du die ASG auch ansteuern kannst. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 11.04.2022
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo,
ich bräuchte auch nochmal Hilfe hierbei. Verbaut ist eine ZSE als VE allerdings mit 12 LKs. Im ASG Menü auf dem Hörer werden noch folgende Texte angezeigt "STOP POLIZEI" und "POLIZEI FOLGEN". Die LKs sind wie folgt programmiert: 1. HKL links 2. HKL rechts 3. BSN 4. EKL 5. ASG Matrix hinten 6. Alleylight Li 7. Alleylight Re 8. Blinker Die ASG Matrix ist mit dem LK 5 Plus und Minus) sowie mit Can high und low verbunden. Als Sprachmenü ist" Feuerwehr Deutschland" ausgewählt. Die "Feuerwehrtexte" werden im Menü nicht angezeigt sondern nur die beiden der Polizei und der ASG kann nicht angesteuert werden. Beim Verbinden mit der ZSE werden zwei Geräte in der Software angezeigt: - Gateway-Programmer - ZSE Falls hier auch eine Matrix stehen sollte, ist dies nicht der Fall. Wir die Matrix normalerweise automatisch in der Liste der Hella Software nach dem verbinden angezeigt? Der Can-Bus vom Gateway-Programmer ist: 125kBd für CANopen447 An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht, was ich gerade falsch mache. Kann mir hierbei bitte jemand weiterhelfen? |
Geändert von ARFF (05.09.2022 um 22:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |