Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2021, 12:42   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Der Vergleich bot sich aufgrund des Mittagessens an.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 13:35   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Ich werde mir jetzt mal eine kleine Spritze samt Kanüle organisieren und damit das Fett an die richtige Stelle drücken.

Im Grunde brauch ich aber Kriechfett, was in alle Ritzen geht. Gleichzeitig muss es aber so konsistent sein, dass es vor Ort bleibt und den Spalt auffüllt...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 13:57   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
Standard

Wenn der Spalt so groß ist das es "klappert" braucht man nichts kriechendes mehr. Zu dick sollte es aber auch nicht sein.
Ich nutze bei drehenden Teilen Silikonfett in der von FedSig vorgeschlagenen Viskosität - wenn man davon eine Klecks irgendwo hinmacht bleibt er wo er ist, ist aber nicht so dick/zäh das man zum drehen mehr Kraft aufwenden muß.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 14:33   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Hast du mal eine Marke oder genaue Bezeichnung deines Silikonfettes bzw. Bezugsquelle?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 15:30   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
Standard

Marke steht keine drauf nur die NATO Nr G-394 und das es für Luftfahrzeuge ist - hatte ich seinerzeit über ebay gekauft. Hat Ablaufdatum 4/86 und durfte dann wohl nicht mehr verwendet werden und wurde ausgesondert.

Schau mal nach Silikonfett oder Molykote 33 medium




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 18:07   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Wenn ich das Molykote 33 medium suche, finde ich nur Artikel, da läuft mein Geld wie geschmiert weg...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 18:27   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Es stellt sich die Frage ob es günstigere und gleichwertige Alternativen gibt:

https://www.conrad.de/de/p/liqui-mol...paign=shopping
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2021, 08:46   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Marke steht keine drauf nur die NATO Nr G-394 und das es für Luftfahrzeuge ist - hatte ich seinerzeit über ebay gekauft. Hat Ablaufdatum 4/86 und durfte dann wohl nicht mehr verwendet werden und wurde ausgesondert.

Schau mal nach Silikonfett oder Molykote 33 medium
Krass teuer der Kram, hab ne 1KG Dose davon, aus den 90igern, Kollege mal besorgt.... Aber nie gedanken drum gemacht was ich da hab. Nutze ich für alles zu schmieren wo keine Mineralölschmierstoffe dran dürfen.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.