![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.752
|
![]()
Es stellt sich die Frage ob es günstigere und gleichwertige Alternativen gibt:
https://www.conrad.de/de/p/liqui-mol...paign=shopping |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.124
|
![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.752
|
![]()
Ich habe mal ein bisschen was probiert.
Eine Kunststoffscheibe aus passendem Material geschnitten und in den Spalt eingefügt. Funktioniert wunderbar und reduziert das "tanzen" auf null. Langzeitbeständigkeit ist natürlich ungewiss, aber für gelegentliche Einsätze sicherlich okay. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.06.2019
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 82
|
![]()
Wenn du die richtige Dicke gefunden hast, könntest du Shims aus Messing oder Teflon suchen. Da wäre dann die Langzeitstabilität kein Thema mehr
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.752
|
![]()
Das Material hat eine Stärke von 0,6mm, sicherlich sind auch noch 1,0mm möglich, aber die Verarbeitung ist nicht einfacher. Weil Rohlinge gibt es dazu sicherlich nicht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 01.06.2019
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 82
|
![]()
Miss die Durchmesser (innen und aussen) bis M16 sollte es eigentlich reichlich Auswahl an Belagscheiben/Distanzscheiben geben.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Unterlegscheiben bekommst in allen maßen. Aber das Kunststoffstück sollte seinen zweck erfüllen, mehr als 0,30h im Jahr läuft der sicher nicht bei dir :-)
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |