![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.685
|
![]()
Oder am Bedienteil alle Tasten außer Blinken "stilllegen" - so dass diese keine Funktion mehr haben.
Bilder vom Bedienteil wären hier hilfreich. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 22.10.2021
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
Als Bedienteil wird das Botonera Control von FedSig Vama benutzt: https://blaulicht-depot.de/bilder/be...8-ks_thumb.png | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.372
|
![]()
Korrekte Form wäre vermutlich eher die komplette Neuverkabelung und alle Leuchten über ein Univeralblinkgeberrelais ansteuern.
Die schnellere Form: Bedienteil aufschrauben und alle Kontaktflächen der zu blockierenden Drucktaster mit Isolierfolie bekleben, dann können die Funktionen nicht mehr aktiviert werden, der Umbau ist aber bei neuer Anwendung oder Abbau wieder entfernbar. Ebenso kann man auch die Gummimatte in der alle Taster eingelegt zerschneiden nur den Mitteltaster einsetzen und alle anderen Öffnungen optisch verschließen. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 22.10.2021
Beiträge: 7
|
![]()
Weiß jemand wie man die Platine aus dem Gehäuse bekommt?
Die obere Platte lässt sich bewegen, die Platine ist jedoch nicht. https://bilderupload.org/image/9d706...021-11-09.jpeg |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.372
|
![]()
Die sind eigentlich nur sehr fest in den Alurahmen eingeschoben.
Daher müsste es mit festen aber vorsichtigem Druck rausgehen. Ich kann aber nicht mit absoluter Sicherheit sagen ob VAMA hier eine andere Lösung gewählt hat. Schaub mal ob auch Schrauben in der Rückseite sind. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Ich würde die Kontakte blockieren mit Isolierband. | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 22.10.2021
Beiträge: 7
|
![]()
Das Herausziehen hat leider nicht geklappt. Habe mit etwas Gewalt die Seiten aufgebogen und so die obere Platte entnehmen können.
Danke für den Tipp des abkleben der Tasten. Hat super funktioniert und der TÜV war auch einverstanden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |