![]() |
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.041
|
Ich finde dieses Signal ja echt stark, daher meine Frage: ist das ein Hänsch 340?
https://youtu.be/AIrY-qkvnYw Danke und Gruß- Pecco |
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 674
|
Moin!
Ja, das sollte ein Typ 340 bzw. Typ 400 Verstärker sein, es handelt sich um das Landhorn. Viele Grüße |
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.041
|
|
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 361
|
Genau, mit der Sparversion der DBS2000 -> RKS2000 mit Drehspiegeln...
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 12.04.2021
Beiträge: 24
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 674
|
DBS ist mit Xenon/LED Modulen, RKS hat die Drehspiegel verbaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 361
|
Hänsch hat normal nur Xenon Blitzleuchten oder LED in den Balken verbaut. Da der Bund es aber billiger wollte, hat man für diese Version Drehspiegel zugekauft und verbaut.
|
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.041
|
Zitat:
Grüße - Pecco | |
|
Draußen nur Kännchen!
|
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |