Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2022, 16:15   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Interessantes Teil. Ich wusste gar nicht, dass die SD Balken einen "doppelten" Boden haben...
Das ist nur bei den frühen so. Mit dem Wechsel auf die "schnellwechsel" Lampenhalter, die 1979 vom zeitgleich eingeführten neuen XL9000 übernommen wurden, wurde auch der Frame überarbeitet und bestand wie der des XL nur noch aus einem stranggepressten Alu-Profil.

Von dieser 1. Serie habe ich neben diesem hier noch einen SD2200 Short (47") und einen SD1100 (20") .

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Na, dann viel Erfolg und bitte die Fortschritte hier zeigen.
Danke und ja das werde ich machen!

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Seh ich das richtig, dass auf einem Motor ´84 steht?
Ja, da siehst du richtig. Da der Balken aber definitiv früher gebaut wurde ist der Motor augenscheinlich mal getauscht worden.

Der andere Motor, mit den zwei kleinen Gewinden oben im Getriebegehäuse, ist von ´77 und scheint noch ein originaler zu sein.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 20:39   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

So einmal alles auf Anfang:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4224a.jpg
Hits:	14505
Größe:	108,2 KB
ID:	27605

Mal abgesehen von den Edelstahlblenden vorn und hinten ist jetzt alles ab.
Erfreulicherweise fanden sich nur zwei abgerissene Schrauben deren Reste noch entfernt werden mußten und zwei ausgenudelte Befestigungslöcher.

Für einen ca. 45 Jahre alten Balken an dem schon ordentlich herum gebastelt wurde geht das eigentlich ja noch!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 20:59   #3
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Ich musste erstmal googlen was sich hinter "Select Altert" versteckt, aber Dank Adam´s Lights auf YT gelernt, dass damit interessante Funktionen möglich sind.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 21:46   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Das wird echt interessant wie Select Alert und Night Probe in fertigen Zustand wirken.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 14:36   #5
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
Standard

Super Vorstellung!
Da freue ich mich hier weiter die Fortschritte zu beobachten.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2022, 16:19   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Ich musste erstmal googlen was sich hinter "Select Altert" versteckt, aber Dank Adam´s Lights auf YT gelernt, dass damit interessante Funktionen möglich sind.
Ja, ist ne interessante "Spielerei" die nicht all zu oft anzutreffen ist.
Die im Video zu sehende Funktion "nur nach hinten leuchten" der äußeren Dreher ist bei meinen Balken innen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 09:30   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Wie reinigst du das Frame ?
Ich will demnächst mal zu einem bekannten fahren und Trockeneis Strahlen testen. Damit macht der Rost weg und Autos innen sauber. Scheint ne interessante Lösung zu sein. Wohnt leider 40km weg.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 10:24   #8
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Wie reinigst du das Frame ? ...
Ganz klassisch mit verseiften Reinigungskissen (Topfreiniger) und ggf. Schleifvliess. Grobe Schmarren und Kratzer mit Materialverwerfungen glätte ich vorher mit Feile und/oder Schleifpapier.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4239a.jpg
Hits:	9697
Größe:	91,1 KB
ID:	27606

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
... Ich will demnächst mal zu einem bekannten fahren und Trockeneis Strahlen testen. Damit macht der Rost weg und Autos innen sauber. Scheint ne interessante Lösung zu sein. Wohnt leider 40km weg.
Wird, denke ich, schon funktionieren und Trockeneis hat den Vorteil das es keinen zusätzlichen Dreck macht.
Ist Ideal bei Teile mit vielen Ecken, Kanten und schmalen Zwischenräumen wo man sich sonst die Finger bricht!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 20:48   #9
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
Standard

Der Frame sieht ja schon super sauber aus!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.