Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2022, 10:35   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Vielleicht mal die Wannen in den Ofen legen und bei 100 Grad etwas garen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 20:13   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Vielleicht mal die Wannen in den Ofen legen und bei 100 Grad etwas garen.
An Wärme hatte ich auch schon gedacht - war da gedanklich aber eher beim Heißluftgebläse/Föhn.

Konnte bei einem Blech mittlerweile eine Ecke etwas lösen und habe die Bleche jetzt mit Keilen etwas auseinander gedrückt sodass sie unter Spannung stehen und sie sich evtl. weiter voneinander lösen.
Mal schauen ob´s klappt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 20:31   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Kannst du erkennen was für ein Kleber das ist?
Vielleicht mit Aceton lösen
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2022, 15:54   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Kannst du erkennen was für ein Kleber das ist?
Vielleicht mit Aceton lösen
Nicht wirklich, aber die Keile haben geholfen!
War aber doch weniger Dichtmasse als befürchtet - nur um die Drehachsen herum. Und außen herum wollte die Haubendichtung, die bis zwischen die Bleche geht, ihre 45 Jahre währende Verbinndung mit den Blechen nicht so einfach aufgeben.

Und die neuen Schrauben sind auch schon da:
Name:  IMG_4268a.jpg
Hits: 11678
Größe:  98,9 KB
Hab gleich nen 100er Pack genommen
Man weiß ja nie! Und falls einer noch #6-32 in 1-1/2" (oder kürzer) benötigt der darf sich gerne bei mir melden




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 10:39   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Die erste Seite ist so gut wie durch:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4270a.jpg
Hits:	9486
Größe:	150,8 KB
ID:	27628
Nur noch ein bisschen am Rand und in den Ecken dann sollte das gut sein.
Die ein oder andere Narbe der Zeit (Oxidation und Kratzer) wird aber bleiben!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 15:53   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Krasser Unterschied. Wie bist du zu dem Ergebnis gekommen?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 17:01   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.172
Standard

Saubere Arbeit!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 09:37   #8
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Wie bist du zu dem Ergebnis gekommen?
Das war jetzt erstmal nur mit 360er Schleifvlies (und immer schön in eine Richtung).
Die Oberfläche ist jetzt matter als ursprünglich - mal schauen ob ich das schon so lasse oder ob ich da noch mit etwas feinerem drüber gehe damit es wieder etwas mehr glänzt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.