Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2022, 11:37   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Ja, das ist ein bisschen Sucharbeit, da die Abmessungen auch nicht immer dabei stehen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2022, 22:17   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

https://www.amazon.de/Ginsco-A635-71.../dp/B08DNB3Y8N

Könnten die markierten eventuell passen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220528_221549.jpg
Hits:	7901
Größe:	255,5 KB
ID:	27694  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 11:23   #3
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Sieht erstmal nicht schlecht aus.
Hab das mal versucht Auszumessen und genauer geschaut wie die Platzverhältnisse so sind. Aufgrund der Länge und der kurzen Spitze hätte die Feder wohl nur noch etwa 7-8mm Platz anstatt von 11-12mm. Das könnte knapp werden.

Von der Form her wäre der links daneben schon fast ideal, wenn er denn nur nicht doppelt so groß wie benötigt wäre.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 17:51   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Dann vielleicht eher oberste Reihe, der dritte von links...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2022, 10:34   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Mit dem "Kleinkram" bin ich zwar noch nicht weiter aber die großen Teile sind soweit sauber und lauern auf den Zusammenbau.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4319a.jpg
Hits:	7978
Größe:	150,7 KB
ID:	27719

Und damit das ganze später auch auf eigenen Beinen stehen kann, darf dieses NOS mounting Kit für Model 2200, 2600 Light Bars endlich aus seinem Karton raus.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	permanent mounting kit SD-Bar -03a.jpg
Hits:	7930
Größe:	313,5 KB
ID:	27720
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	permanent mounting kit SD-Bar -06a.jpg
Hits:	7947
Größe:	454,1 KB
ID:	27721
Hatte ich mir zum Glück schonmal beizeiten zur Seite gelegt




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2022, 13:58   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Taucht auch nicht mehr oft auf.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2022, 13:35   #7
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Taucht auch nicht mehr oft auf.
Ne, und gerade für die frühen SD/erste Serie - da passen auch nur die alten "Bügel".

Bei den neueren (ab 1979) passen auch die vom XL. Ja selbst die "Blech"füße von LP und MX würden vom Lochabstand her passen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.