Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2022, 13:35   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Taucht auch nicht mehr oft auf.
Ne, und gerade für die frühen SD/erste Serie - da passen auch nur die alten "Bügel".

Bei den neueren (ab 1979) passen auch die vom XL. Ja selbst die "Blech"füße von LP und MX würden vom Lochabstand her passen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 17:41   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Die nächsten größeren Teile die noch aufbereitet werden müßen, sind die Lampenhalter. Und da die Inneren technisch noch dem Urzustand entsprechen und nur optisch etwas aufgehübscht gehören, fange ich mal mit einen der verbasteten Äußeren an.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4371a.jpg
Hits:	9255
Größe:	362,2 KB
ID:	27746

Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1. Aufgrund der "Abdrücke", zusätzlicher Befestigungslöcher für das Halteblech sowie der Begradigung des oberen Tellers war das auf dem Bild linke Leuchtmittel wohl ursprünglich mal leicht nach innen geneigt montiert, wodurch der Lichtkegel etwas nach oben zeigte.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4378a.jpg
Hits:	9244
Größe:	301,2 KB
ID:	27747

2. Deutet das dritte (abgekniffene) rot Kabel darauf hin, das hier ursprünglich wohl mal eine Doppelfaden Leuchte verbaut war. Leider habe ich noch keinen Hinweis auf den ursprünglich verbauten Leuchten-Typ finden können.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 18:43   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Interessantes Rätsel mit der geneigten SB.
Hab auf die Schnelle aber auch keinen optischen Nachweis gefunden.
Bisher war mir Code3 auch nicht als Hersteller von "Hill lights" bekannt.
Zumal es bei den äußeren ja nicht direkt zum NightProbe Modus passen würde.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2022, 15:46   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Für ein "Hill-Light" ist die Neigung viel zu gering - ich dachte eher zur besseren Ausleuchtung von größeren Objekten (Häuser) also eher Richtung Suchscheinwerfer.

Vielleicht wollten die damit auch nur eine gewisse Fehlweisung der verwendeten Leuchte im Fern-/Nahbereich ausgleichen. Vorausgesetzt natürlich, das es einen solchen Effekt bei den PAR36 Scheinwerfern überhaupt gibt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 15:46   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Stück für Stück geht es weiter.
Nachdem ich mir nun für die fehlenden Dioden passenden Ersatz besorgt habe konnte ich ein kleines Detail rekonstruieren:
Name:  IMG_4414 (2)a.jpg
Hits: 6932
Größe:  65,5 KBName:  20220806_033849 (2).jpg
Hits: 6930
Größe:  44,5 KB




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 18:38   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Da benötigen wir ein Video mit den verschiedenen Funktionen, wenn das alles fertig ist.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 15:21   #7
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

So das nächste Puzzleteil ist fertig:
Auch hier wieder für die fehlende Diode passenden Ersatz besorgt, alle Teie gereinigt und mit neuer Verkabelung wieder zusammengebaut.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4547a.jpg
Hits:	6195
Größe:	382,5 KB
ID:	27793
Muß mir zwar noch die passenden Doppelfaden Leuchtmittel besorgen, aber zur Not geht es ja auch mit der einfachen Ausführung.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.