![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Für ein "Hill-Light" ist die Neigung viel zu gering - ich dachte eher zur besseren Ausleuchtung von größeren Objekten (Häuser) also eher Richtung Suchscheinwerfer.
Vielleicht wollten die damit auch nur eine gewisse Fehlweisung der verwendeten Leuchte im Fern-/Nahbereich ausgleichen. Vorausgesetzt natürlich, das es einen solchen Effekt bei den PAR36 Scheinwerfern überhaupt gibt. ![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Stück für Stück geht es weiter.
Nachdem ich mir nun für die fehlenden Dioden passenden Ersatz besorgt habe konnte ich ein kleines Detail rekonstruieren: |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
|
![]()
Da benötigen wir ein Video mit den verschiedenen Funktionen, wenn das alles fertig ist.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
So das nächste Puzzleteil ist fertig:
Auch hier wieder für die fehlende Diode passenden Ersatz besorgt, alle Teie gereinigt und mit neuer Verkabelung wieder zusammengebaut. Muß mir zwar noch die passenden Doppelfaden Leuchtmittel besorgen, aber zur Not geht es ja auch mit der einfachen Ausführung. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Und für das Gegenlager der Feder in den Bürstenhaltern habe ich mir auch was überlegt
![]() Anstatt einen Kunststoff-Pin von unten nach oben durch zu stecken nehme ich einen modifizierten Regalboden-Halter aus Kunststoff und lege ihn von oben in den Bürstenhalter. Und hier mal ein vorher-nachher Bild vom Prototypen |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
|
![]()
Gute Idee.
Aber steht dann nicht der weiße Teil unten heraus oder ist das nicht relevant? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]() Zitat:
Macht eigentlich erst etwas aus, wenn man den Balken ohne Füße auf einer planen Fläche montiert oder hin und her schiebt. Mal schauen wie das aussieht. Wenn mir das nicht gefällt kann ich sie ja etwas einkürzen, sodass sie unten bündig mit dem Frame abschließen. Ist ja nur der Prototyp ![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |