Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2023, 00:54   #1
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

Du kannst aber statt den 2 LSP-V (2*22W) einen 100W Lsp (div. US Hersteller) verwenden musst aber die ZSE programmieren.

Geändert von Patrik Faber (09.01.2023 um 09:08 Uhr).
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 20:13   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Geht das auch zulassungstechnisch?




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 23:49   #3
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
Standard

.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rtk7.jpg
Hits:	2736
Größe:	118,8 KB
ID:	28050  
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 00:56   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Vielen Dank!




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 21:37   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Hat denn hier jemand schon Erfahrungen mit einem 100W-LSP an der RTK7 gemacht und kann sagen, ob dieser viel mehr Wumms hat, als die herkömmlichen Hella-LSP?




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.