Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Bosch / Eisemann
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2023, 14:07   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Dieses Stück ist mir gestern zugelaufen. RKLE 90 Made in Sweden, Motor mit der dreieckigen Grundplatte und dem „großen“ Motor.

Wenn ich das Druckwerk richtig deute, ist es von 1996 (also auch nicht mehr wirklich „neu“ ) und die Leuchte selbst dann wohl auch in etwa aus dem Jahrgang ?
Mhmm, Etikett sagt 11/02, und geliefert worden von Bosch Deutschland, sonst wäre in der Versorgungsnummer keine 12. 12 steht für Ursprungsland Deutschland in der Versorgungsnummer.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 18:59   #2
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
Standard

Ganz „professionell“ hab ich mal ein Video von der RKLE 90 gemacht, sogar mit Zeitlupenanteil Das kommt an verregneten Wochenenden raus.
Habe und lasse sie erstmal auf meinem G, ich finde das sieht sogar ganz gut aus

https://youtube.com/shorts/Wpa3IhmBoww?feature=share
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2108B1F8-A5D5-43EE-A4D8-24EE64142602.jpg
Hits:	1954
Größe:	546,8 KB
ID:	28124  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 19:06   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Sieht gut aus! Mit schwarzem oder grauen Sockel vlt. ein bisschen passender zur Wagenfarbe. KLJ 60 würde natürlich noch besser zu den 80ern passen...

So ein Aufsteckzapfen ist schon was Feines, habe ich am Heck auch. So kann man immer mal wieder wechseln. Ich tausche ab und zu von der Rotaflex zur Comet LED AF.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 19:48   #4
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Ich fahre auf meinem Auto die gleiche Leuchte
Ein kleiner Tipp am Rande:

Ich habe alle meine RKLE 90 mit U45W Leuchtmittel etwas umgebaut um ein besseres Lichtbild zu erzeugen.
Die pilzförmigen Osram Glühlampen habe ich durch Narva Leuchtmittel ersetzt.
Der Glaskolben ist rund und kleiner, so lässt sich der Spiegel in der "Mittelposition" montieren, also die Kreuzschrauben sitzen dann diagonal zueinander.
Zudem ist der freistehende Glühfaden der Narva vorteilhafter, da in keinem Winkel der Glühfaden durch die Haltedrähte verdeckt wird.
Ich habe mal einen Vergleich vor einer weißen Wand gemacht, dazu den Motor abgeklemmt. Der Lichtpunkt ist nach dem Umbau wesentlich schärfer und heller - der Spiegel wird viel besser genutzt - und somit ist der Hell- Dunkelkontrast deutlich besser als mit der Werksauslieferung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	iltis einfahrt.jpg
Hits:	1905
Größe:	211,7 KB
ID:	28125  

Geändert von rouvi (16.01.2023 um 20:09 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.