Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Doug
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2023, 09:03   #1
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Je nachdem welcher Magnet das ist, gar kein Problem. Mach mal Bilder, dann kann ich dazu was sagen. Engolit hatte früher dickere Magnete, wie bei meiner Leuchte. Die letzten RKL hatten alle den AEB Fuß. Wenn du die aus Kleinanzeigen hast, ist das vermutlich schon die letzte Variante.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 11:29   #2
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

habe bei Jango mal ein Bild geklaut:

https://sosi.myds.me/forum/attachmen...1&d=1516803225

Wenn der Magnet so aussieht, ist er zu AEB identisch. Mess' aber sicherheitshalber nochmal die Höhe vom Ringmagnet, der ist auf die Platte aufgelegt und hält nur durch das Gummiring. Denn da gibt es ein paar Unterschiede.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 13:57   #3
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.596
Standard

So schneller Schnappschuss im Regen. So sieht der Fuß aus. Ich vermute er ist von AEB. Mein Problem damit ist, dass er so ca. gar nicht hält. Vielleicht muss ich auch erst die Saugnäpfe tauschen. Die sehen schon ziemlich abgerockt aus. Ich hatte aber eigentlich bessere Erfahrung mit Füßen von AEB.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230116_125423070.jpg
Hits:	1446
Größe:	544,8 KB
ID:	28123




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 15:23   #4
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Ja, AEB.
Der Magnet hat nur mässige Kraft. Die Sauger halten hier das meiste.
Beim RKL-Shop bekommst du schnell einen neuen Magnet. Der hält dann auch.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 22:16   #5
Nimm_Dir_Zeit

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Nimm_Dir_Zeit
 
Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.042
Standard

https://www.magnet-shop.net/magnetsy...ng-senkung?p=1

Vielleicht auch etwas kräftiger...




Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
Nimm_Dir_Zeit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2023, 19:10   #6
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.596
Standard

So, jetzt habe ich endlich einmal den Fuß genauer betrachten können. Der Magnet wird gar nicht mit der Verschraubung gehalten, sondern wird nur mit seiner magnetischen Kraft an dem Kreuz für die Saugnäpfe gehalten. Rein theoretisch könnte es passieren, dass beim Abnehmen der Leuchte der Magnet auf dem Fahrzeugdach bleibt, oder die Leuchte während der Fahrt die Rückreise antritt. Wenigstens einkleben hätte man den Magnet müssen.
Ein Neodymmagnetsystem könnte passen und könnte sogar mit verschraubt werden, aber ob die Leuchte dann noch abnehmbar ist???




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2023, 20:19   #7
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Das Prinzip ist bei allen AEB Magnet leuchten so.
Wenn die Sauger funktionieren, halten die das meiste der Leuchte.
Normalerweise wird der Magnet auch mit dem Gummiring zusätzlich in Position gehalten. Von fliegenden AEB ist mir bislang nichts bekannt. Ganz abwegig ist es aber nicht.

Wenn du die Leuchte nutzen möchtest, besorgt ihr einen neuen AEB MagnetRKL Shop, oder einen neueren Neodym Magnete. Sinnvoll verbaut hält das sehr gut, und man bekommt es auch wieder ab. Original ist es dann aber leider nicht mehr.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2023, 17:15   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Falls jemand sucht:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	53A08490-EF2E-4CCC-8F52-D8926ED2612A.jpg
Hits:	1396
Größe:	534,3 KB
ID:	28173   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BE3F264F-1799-4E9B-A0C6-B5BA6E6D8D0D.jpg
Hits:	1335
Größe:	531,7 KB
ID:	28174  




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.