![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
|
![]()
Also du hast alle Komponenten in einem anderen Fahrzeug getestet und da geht es?
Dann ist die Sache eigentlich relativ klar. Spanungsversorgung im originalen Fahrzeug. Das ist die einzige Variabel die dann übrig bleibt (einbaufehler mal ausgenommen) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 16.01.2023
Beiträge: 10
|
![]()
Da wäre auch meine Nächte Vermutung,
Da das Fahrzeug ein Tesla Model 3 ist und dieses mit ein 16v Boardnetz arbeitet, In Regelfall zwischen 15,5-16v aber sollte laut den technischen Angaben von Hella zur RTK 7 passen da der Überspannungsschutz erst bei 16,5v greifen soll und die normale Spannung bis 16v freigegeben ist. Daher hatte ich dies nicht in Betracht gezogen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
|
![]()
Mein Beileid erstmal :P Mein M3 ist vor über einem Jahr nachts einfach mal abgebrannt und hat noch fast nen Waldbrand verursacht, seitdem halte ich da nix mehr von.
https://www.waz.de/staedte/bochum/bo...233776361.html Wie ist die Anlage denn mit dem Bordnetz verbunden? Festverkabelung oder per Steckdose? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 16.01.2023
Beiträge: 10
|
![]()
Die Anlage ist Fest verbunden und die Plusleitung direkt von der 16V Batterie abgegriffen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 16.01.2023
Beiträge: 10
|
![]()
Ja, Maße hat er genug ein schönen Blanken Punkt an der Karosserie verschraubt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.303
|
![]() Zitat:
![]() | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |