![]() |
![]() |
#33 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
|
![]()
So, die Fahrerseite ist nun (ebenfalls bis auf den Spiegel) wieder soweit zusammen das sich wieder alles drehen und leuchten kann.
Die im Vergleich zur Beifahrerseite geänderte Montagereihenfolge Motor -> Lampenhalter außen -> Lampenhalter innen -> Umlenkrolle/Riemenspanner war zum Ende hin nicht so fummelig. Mal schauen ob das so nur für den frühen SD gilt oder ob es auch beim späten SD und den XL funktioniert. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |