Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2023, 13:44   #1
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Die Schweizer Firma Londero GmbH hat den schon vor knapp einem Jahr auf ein Fahrzeug der Betriebsfeuerwehr Mettler Toledo gebaut

https://www.instagram.com/p/Cc0rQyJADDb/
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 18:21   #2
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

so schweigsam hier was gibts von der RettMobil zu berichten?

Wird aktuell wieder Hella "Sosi" verkauft?
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 19:18   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Die RTK7 läuft zu 2025 aus. Ein Nachfolgemodell wird es wohl nicht mehr geben. Die Blaulichtabteilung bzw. der Vertrieb bleibt erstmal weiterhin bestehen.

DBS850 und DBS5000 gibt es nun auch mit Drehlichteffekt als Nachtabsenkung.
Für die Hänsch Tonfolgeanlage gibt es nun auch ein Airhorn.

Dann gibt es wohl gegen Ende des Jahres den neuen, günstigen, einfachen Lichtbalken von Standby.
Es gibt auch einen halben Lichtbalken für die Heckmontage von Standby. Seitlich als halbe Kennleuchte L88 und nach hinten die Module des W3 (mit allen möglichen Funktionen).
Das ist sicherlich ein interessantes Produkt.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 20:52   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

https://www.dropbox.com/s/r6sv2j32zu..._0001.mp4?dl=0

Der Link zum Hänsch Airhorn (als Fahrzeughupe zugelassen).




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 20:54   #5
Fw-basti

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 672
Standard

Bilder und mein Bericht werden hoffentlich morgen folgen, wenn ich dazu komme..




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2023, 10:52   #6
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.382
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Die RTK7 läuft zu 2025 aus. Ein Nachfolgemodell wird es wohl nicht mehr geben. Die Blaulichtabteilung bzw. der Vertrieb bleibt erstmal weiterhin bestehen.
Nachtigall ick hör dir trapsen...

Was bedeutet diese Entscheidung für die restlichen Produkte aus dem Blau- und Gelblichtbereich? Trennt man sich nur von den komplexen Balken und behält Kennleuchten und Akustik oder läuft der ganze Bereich aus?

Letztlich ist der Schritt nachvollziehbar. Im Portfolio von Hella sind Blau- und Gelblicht, vor allem aber Blaulicht absolute Nischen, ganz davon ab das es sich ohnehin um Nischenprodukte handelt. Es gibt sicherlich Dinge die für Hella weniger Aufwand bedeuten und mehr Geld einbringen. Betriebswirtschaftlich ist der Schritt absolut nachvollziehbar. Trotzdem ist es schade einen Traditionshersteller und ein Traditionsprodukt zu verlieren. Im Blaulichtbereich ist die RTK ja sowas wie Lego bei Spielzeug und Tempo bei Taschentüchern.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2023, 18:49   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Die RTK7 läuft zu 2025 aus. Gerichtete Warnleuchten, Rundumkennleuchten usw. wird es weiterhin geben. Ob es die verdeckte RTK7 weiterhin geben wird, kann ich nicht sagen.

Es ist natürlich aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar. Trotzdem sehr sehr schade!




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2023, 23:08   #8
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Die RTK7 läuft zu 2025 aus. Gerichtete Warnleuchten, Rundumkennleuchten usw. wird es weiterhin geben. Ob es die verdeckte RTK7 weiterhin geben wird, kann ich nicht sagen.

Es ist natürlich aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar. Trotzdem sehr sehr schade!

Schade, mit der 7er aber wie du schon richtig schreibst, nachvollziehbar. Eigenentwicklungen machen aktuell auch eher weniger Sinn. Asienprodukte werden (immer) besser und labeln immer billiger. Der Blaulicht Umsatz war im Konzern vermutlich nicht mal im 1stelligen % Bereich zu finden.


Der Hänsch Ton wurde - wie ich in einem BR3 Beitrag gesehen habe - auch im Bayern RTW 2023 verbaut. Wenn der Ton auch grauslig klingt, wenn es hilft. Hoffentlich keine "Modeerscheinung" wie damals das Rauschen für die Porsche NEFs in Stuttgart.

Geändert von Patrik Faber (13.05.2023 um 23:11 Uhr).
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2023, 08:03   #9
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 361
Standard

Man sollte sich bei Hella halt Mal fragen woran das wohl liegt... Man hat zig Jahrzehnte erfolgreich die RTK verkauft, 7 Auflagen hergestellt und zwischendrin fuhr halb Deutschland mit Hella Produkten Rum.

Auch die RTK7 ist ein sehr guter Balken. Voll Programmierbar vom Kunden, viele Features. Nur halt nicht mehr ganz Zeitgemäß. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die Verkäufe nicht das Geld hergegeben hätten, eine RTK8 oder Mal einen slim balken zu entwickeln.
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.