Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2023, 20:48   #1
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Interessant, wohin die KLN verkauft wurden.

Die Frage ist ob nur KLN oder (wie in Schweden zB) auch die KLF (Flughafenversion) verbaut wurden.
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 23:06   #2
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.253
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Interessant, wohin die KLN verkauft wurden.

Die Frage ist ob nur KLN oder (wie in Schweden zB) auch die KLF (Flughafenversion) verbaut wurden.
Welchen Unterschied gab es zwischen normaler und Flughafenversion?
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 23:35   #3
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Zitat:
Zitat von trachti Beitrag anzeigen
Welchen Unterschied gab es zwischen normaler und Flughafenversion?
Der Abstrahlwinkel der einzelnen Linsen -2°, +2,5° und +10,5°
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 07:56   #4
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.253
Standard

ok, danke
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 15:38   #5
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.838
Standard

Endlich mal ein Teil das man ohne Probleme noch nachbauen kann und dann sagen kann, der ist aus Australie.

Gruß Bernd :-)




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 15:51   #6
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.019
Standard

Zitat:
Zitat von bernd65 Beitrag anzeigen
Endlich mal ein Teil das man ohne Probleme noch nachbauen kann und dann sagen kann, der ist aus Australie.

Gruß Bernd :-)
ich bin auch völlig fasziniert, was die da für Autos hatten mit welcher SoSi
Sehr abgefahren (und mir auch völlig neu) ist, dass die damals in den Holden sogar Opel-Motoren verbaut haben, anfangs 4-Zylinder und erst später auch 6 und 8-Ender...

Welches Anlage baust Du denn nach? Ich hoffe die in himmelblau?




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 18:31   #7
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.838
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
ich bin auch völlig fasziniert, was die da für Autos hatten mit welcher SoSi
Sehr abgefahren (und mir auch völlig neu) ist, dass die damals in den Holden sogar Opel-Motoren verbaut haben, anfangs 4-Zylinder und erst später auch 6 und 8-Ender...

Welches Anlage baust Du denn nach? Ich hoffe die in himmelblau?

Ja blau hätte etwas, mal überlegen




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 20:16   #8
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Der Abstrahlwinkel der einzelnen Linsen -2°, +2,5° und +10,5°
Man lernt hier immer was dazu. Danke für die Info
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 22:24   #9
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.019
Standard

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
Man lernt hier immer was dazu. Danke für die Info
Wobei Pintsch-Bamag andere Winkel angibt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1755.jpg
Hits:	2281
Größe:	174,0 KB
ID:	28617   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1756.jpeg
Hits:	2390
Größe:	377,9 KB
ID:	28618  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 22:46   #10
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Prospekt 10/1999
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt1.jpg
Hits:	2273
Größe:	148,1 KB
ID:	28619  
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 22:49   #11
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Wobei Pintsch-Bamag andere Winkel angibt
Das muss wohl zwischen 1994 und 1999 geändert worden sein, den in meinen Prospekten von 1987 und 1994 ist es so wie du schreibst.
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2023, 17:50   #12
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.756
Standard

Also ist die KLF das deutsche Gegenstück zur FS 175 Hill light
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 20:06   #13
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.019
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Interessant, wohin die KLN verkauft wurden.

Die Frage ist ob nur KLN oder (wie in Schweden zB) auch die KLF (Flughafenversion) verbaut wurden.
Entsprechend diesem Video waren zumindest auch KLF dabei
https://youtu.be/swYI_v4WVWg




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.