Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2023, 11:14   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Der Zusammenbau wird noch spannend wenn ich den Riemen um die 3 "Zahnräder" und die Spannrolle legen will.
Vielleicht hat Thorsten noch eine Idee für die richtige Reihenfolge.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 13:30   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
Standard

Ich hatte ja mal einen XL und hatte den Riemen um alle Zahnräder der Leuchten gelegt, dann um das Zahnrad am Motor. Der Motor war dabei noch nicht verschraubt.
Nachdem der Riemen um alle Zahnräder lag, habe ich den Motor erst fest aufgesetzt und verschraubt.
Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich wiedergeben
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 13:36   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Verständlich.

Beim SD sitzt der Motor aber auf 3 langen Gewinden, die auch noch eingefädelt werden wollen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 13:49   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Bei dieser Version (mit den feststehenden Gewindebolzen) würde ich mit dem auf dem Bild rechten (Fahrerseite) Lampenhalter anfangen, dann den Motor mit der Umlenk-/Spannrolle und zum Schluß den auf dem Bild linken (Beifahrerseite) Lampenhalter einsetzen.

Wenn der Riemen sitzt, dann noch etwas die Ausrichtung der Lampenhalter zueinander hinfummeln und die Umlenk-/Spannrolle leicht (reicht ja wenn der Riemen nicht überspringt) gegen den Riemen drücken und festziehen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 14:11   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Okay, danke. Melde mich wenn es soweit ist.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 14:24   #6
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
Standard

Ach okay, kannte jetzt nur eine Version.
Was man hier so alles lernt
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 14:34   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Der Rahmen bei der XL ist etwas bauchiger, der vom SD ist flach.
Dadurch ergeben sich andere Befestigungen für den Motor
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 14:43   #8
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
Standard

Cool, danke für die Info
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 21:05   #9
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Ich habe den zweiten Mini Balken auch mal auseinander genommen. Sieht deutlich besser aus, obwohl beide zur gleichen Zeit produziert wurden und sicherlich auch auf dem selben Fahrzeug im Einsatz waren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230705_180708.jpg
Hits:	4868
Größe:	503,6 KB
ID:	28691  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 19:23   #10
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Ich habe den zweiten Mini Balken auch mal auseinander genommen. Sieht deutlich besser aus, obwohl beide zur gleichen Zeit produziert wurden und sicherlich auch auf dem selben Fahrzeug im Einsatz waren.
Vielleicht mußte der eine zwischendurch (auf einem anderen Fahrzeug) als Ersatz herhalten und noch ein paar extra Runden drehen, während sich der andere schon im Lager ausruhen durfte.
In 40 Jahren kann ja viel passieren!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.