Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2023, 14:34   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
Standard

Der Rahmen bei der XL ist etwas bauchiger, der vom SD ist flach.
Dadurch ergeben sich andere Befestigungen für den Motor
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 14:43   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.153
Standard

Cool, danke für die Info
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 21:05   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
Standard

Ich habe den zweiten Mini Balken auch mal auseinander genommen. Sieht deutlich besser aus, obwohl beide zur gleichen Zeit produziert wurden und sicherlich auch auf dem selben Fahrzeug im Einsatz waren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230705_180708.jpg
Hits:	4867
Größe:	503,6 KB
ID:	28691  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 19:23   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.106
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Ich habe den zweiten Mini Balken auch mal auseinander genommen. Sieht deutlich besser aus, obwohl beide zur gleichen Zeit produziert wurden und sicherlich auch auf dem selben Fahrzeug im Einsatz waren.
Vielleicht mußte der eine zwischendurch (auf einem anderen Fahrzeug) als Ersatz herhalten und noch ein paar extra Runden drehen, während sich der andere schon im Lager ausruhen durfte.
In 40 Jahren kann ja viel passieren!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 19:44   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
Standard

Wer weiß.

Thorsten, wozu sind die beiden Kunststoffteile siehe Foto?
Ich kenne ja beim XL gewisse Vorrichtungen um die Haube nur einseitig zu verschrauben und trotzdem anheben zu können.
Oder sind das Gegenstücke, damit die Haube vom Fahrtwind nicht reingedrückt wird?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230701_134815 (Groß).jpg
Hits:	6026
Größe:	337,7 KB
ID:	28696  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 08:14   #6
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.106
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Thorsten, wozu sind die beiden Kunststoffteile siehe Foto?
... Oder sind das Gegenstücke, damit die Haube vom Fahrtwind nicht reingedrückt wird?
Ich denke auch, das die nur als Führung für die Haube gedacht sind.
Im Gegensatz zu den frühen SD, wo der Frame zusammen mit der ALU-"Wanne" eine Nut bildet in der die Haube steht, hat der neue Frame ja nichts dergleichen zu bieten.
Bei seinem Vorbild, dem TwinSonic, ist das schöner gelöst - da ist, genau wie bei diversen anderen (Condor, Omni-Chief, Dual-Comm, 911-), die Nut für die Haube direkt im Frame vorgesehen. Das hat neben einer guten Führung der Haube auch den Vorteil, dass das von der Haube ablaufende Wasser besser abgeleitet wird.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2023, 19:07   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
Standard

Die Nummer 48717 ist fertig.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230708_111305 (Groß).jpg
Hits:	5850
Größe:	362,5 KB
ID:	28697 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230708_111311 (Groß).jpg
Hits:	5771
Größe:	297,4 KB
ID:	28698 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230708_111338 (Groß).jpg
Hits:	5860
Größe:	315,6 KB
ID:	28699
Komplett zerlegt, gereinigt und mit neuer Moosgummidichtung versehen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fertig (1).jpg
Hits:	5876
Größe:	400,3 KB
ID:	28700 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fertig (2).jpg
Hits:	5777
Größe:	342,2 KB
ID:	28701

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fertig (3).jpg
Hits:	5854
Größe:	316,6 KB
ID:	28702 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fertig (4).jpg
Hits:	5912
Größe:	325,5 KB
ID:	28703

Haube wurde nassgeschliffen in 1000-1500-2000-2500-3000 und dann in mehreren Stufen poliert.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.