![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.753
|
![]()
Hat gewisse Ähnlichkeit mit der Hotspot II von SVP/Star1885
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Das war ein ganz schöner Akt, bis die Leuchte dann bei Dir war, aber hat sich ja gelohnt.
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Ein wenig, jedoch ist die Vama Leuchte doch deutlich größer.
---------- Zitat:
![]() Hab gerade noch mal nachgesehen, du hattest in Portugal von diesen Leuchten ja schon einmal Fotos gemacht. Jedoch mit anderen Spiegel. Ich, wenn dir auf deinen Touren irgendwann noch einmal eine solche oder ähnliche in die Finger kommt, kannst du dich gerne melden ![]() | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
|
![]()
Stimmt, hetzt wo du es sagst. Das waren Metallspiegel, sahen genauso aus wie die Hella Spiegel aus den KLJ70/60 Modellen.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]() Zitat:
https://sosi.myds.me/forum/showpost....6&postcount=11 Wie damals schon geschrieben, sind die Teile von VAMA vermutlich auch mit Paraboldrehspiegeln hergestellt worden. In den 80er/90er Jahren hatte fast alle RKL und Lichtbalken diese Reflektorenformen. Wie bei Hella gab es größere und kleinere, ebenso Kunststoffreflektoren. | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |