Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2023, 19:29   #1
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
Standard

Wäre schon cool.
Aber es bleibt ein Nischenprodukt. Da muss jemand schon richtig Lust drauf haben sowas herzustellen. Aber ich würde es befürworten.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 20:16   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Ja, am Ende ist es eine Frage der Qualität und des Preises.

Reich wird er damit trotzdem nicht.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 06:47   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Kommt halt darauf an, mit welchem Verfahren er die Hauben reproduziert!

Bei den teardrops könnte das, genau wie z.B. bei der Auroa Borealis, auf Grund der geschwungenen runden Form gut im Tiefziehverfahren klappen. Könnte ich mir auch bei Model 17 und ähnlichen Hauben vorstellen.

Bei den eckigen Twinsonic Hauben oder den Aerodynic-Segmenten mit ihren vielen kleinen Kanten und Hinterschneidungen dürfte das schon wesentlich schwieriger zu bewerkstelligen sein.

Auf jeden Fall ein interessantes Thema, das es im Auge zu behalten gilt!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 18:18   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Da gilt es abzuwarten wie das sich entwickelt. Leider habe ich noch keine Infos über die genaue Produktionsweise.
Er nutzt aber eine Form, vermutlich sogar die originale für F7.
Material ist ein recht teures spezielles Silikon-Resin.

Hier mal die bisherigen Ergebnisse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	green.jpg
Hits:	867
Größe:	374,6 KB
ID:	28738   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	purple.jpg
Hits:	846
Größe:	333,8 KB
ID:	28737   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	clear.jpg
Hits:	856
Größe:	222,9 KB
ID:	28739  

Geändert von Mars Light (27.07.2023 um 18:23 Uhr).
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 16:26   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Leider habe ich noch keine Infos über die genaue Produktionsweise.
Er nutzt aber eine Form, vermutlich sogar die originale für F7.
Material ist ein recht teures spezielles Silikon-Resin. ...
Das hört sich ja denn doch eher nach gießen an.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (28.07.2023 um 16:32 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 18:38   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

So sehen aktuell die klaren Kopien aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	clear2.jpg
Hits:	746
Größe:	291,8 KB
ID:	28772  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2023, 11:01   #7
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Die linke scheint im unteren Bereich etwas trübe zu sein - schaut aber nichtsdestotrotz schon recht gut aus!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.