![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.465
|
![]()
Sehr schön präsentiert!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.505
|
![]()
Freut mich sehr, dass es gut ankommt. Die Idee der Nutzung der Wandbretter stammt übrigens nicht von mir. Andi ist der Ursprung:
https://sosi.myds.me/forum/showthrea...t=10823&page=6 Zitat:
Das stimmt natürlich! | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.143
|
![]() Zitat:
Für schwerere Balken wie eine RTK 6 oder einen Zirkon benötigt man die stabilere Regalbretter von Bauhaus, wie das Beispiel von Niklas schön zeigt. | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
|
![]()
Das schaut richtig gut aus! Die verschiedenen TOPas-Anlagen machen sich da richtig gut!
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.505
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.465
|
![]()
Viele Exoten
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 22.11.2023
Ort: Hage
Beiträge: 20
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |