Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2023, 09:44   #1
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
Standard

- Ein 15€ Scheibenblitz in Blau von eBay für eine Veranstaltung gekauft
- So um 2016 rum
- Ja fliegt noch irgendwo rum
-Lieblingsleuchte Hella Rotafix
-Lieblingssosi Hella RTK 7
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 10:24   #2
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Erste Leuchte und Grund der Anmeldung war eine Movia B (dachte die müsste Doppelblitze machen und wurde eines Besseren belehrt).
Erste SoSi mit Ton war ein Topas BaWü und eine WA3.

Vieles ist in der Zeit gekommen und gegangen.

Tatsächlich habe ich mir in den ganzen Jahren einige Wünsche erfüllen können.
Die „Lieblingsstücke“ sind in der aktuellen Sammlung geblieben.
Habe in den letzten 2-3 Jahren alles radikal verkleinert.
Wurde einfach zuviel…




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 21:16   #3
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Bei mir war es im März 2012 ein TOPas mit MiniTriOptik Module. Tagelange Diskussionen, wieso man so ein "Trumm" im Kinderzimmer braucht.



Damals im Feuerwehrmarkt gefunden und gekauft.



Es hat mich viele Tage gekostet dem Balken das erste mal Licht und Ton zu entlocken. Damals hatte ich noch keine Ahnung von Elektrotechnik. Kann mich noch gut an den Schock und dann die Freude nach der ersten Klangfolge erinnern...
Und das erste jemals selbst gebaute Bedienteil will ich auch nicht vorenthalten:





WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 11:40   #4
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
Standard

Na dann will ich auch mal

erste Leuchte/SoSi?
--> erste Leuchte (mit der alles begann ) war wie schon geschrieben 1982 eine gelbe Hella KL 6 von einem Vater eines Freundes der bei der Stadt arbeitete.
--> erste SoSi... da muss ich echt überlegen... ich glaube eine RTK 3 (ohne SL), das muss aber schon in den 1990ern gewesen sein.

existiert noch?
--> diese erste KL 6 nicht mehr, die RTK 3 hingegen schon noch

Lieblingsleuchte/SoSi?
--> Lieblingsleuchte... schwierig... Es sind gleich zwei: Bosch RKLE 130 H und Hella KL 8. Das sind einfach m.E. die klassischten Formen
--> Lieblings-SoSi... sind auch zwei: WaGo TOP-2 mit WA-23 (großartiger Ton, großartige Form) und Hella RTK 4-SL (unerreicht, wenn ihr mich fragt)

Grüße - Pecco




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 12:17   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Na gut - bin auch dabei

erste Leuchte/SoSi?
- erste Leuchte: Bei mir ging es mit einem Federal Signal StreetHawk S1 in 52" Länge los.
- erste SoSi: Passend zum Balken war das eine Federal Signal PA300.

wann?
- Das ganze geschah 2008

existiert noch?
- ist beides noch in meinem Besitz!

Lieblingsleuchte/SoSi?
- Lieblingsleuchte: das ist echt schwer! Ist keine einzelne Leuchte, sondern eher Modelübergreifend die Dreifachdreher (SW3) von MARS.
- Lieblings-SoSi.: LTS-Siren System genauer gesagt das MIX-Signal (Dual-Ton aus Wail & Yelp) aus Australien. Dürfte vielen aus dem erstem MadMax-Film bekannt sein. Leider konnte ich noch keiner solchen Sirene habhaft werden.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 13:24   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Meine ersten Rundumleuchten waren 3-4 FER 8562.5 in gelb.
Das war Ende der 90er.
Die erste US Leuchte war eine AeroDynic 24MEAH.
Die habe ich damals bei eBay USA gekauft und die Kohle Cash geschickt. Das war ca 2000.

Absoluter Liebling ist einfach die AeroDynic in allen Optionen
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 14:02   #7
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Meine ersten Rundumleuchten waren 3-4 FER 8562.5 in gelb.
Das war Ende der 90er.
Die erste US Leuchte war eine AeroDynic 24MEAH.
Die habe ich damals bei eBay USA gekauft und die Kohle Cash geschickt. Das war ca 2000.

Absoluter Liebling ist einfach die AeroDynic in allen Optionen
Aerodynic sind natürlich tatsächlich auch die amerikanischen Klassiker schlechthin, wie ich finde




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.