![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 248
|
![]()
Ich habe mir zu Pannen- und Unfallsicherungszwecken eine Osram Ledguardian gekauft.
Ursprünglich hatte ich nach einer Hänsch Effekta geguckt, jedoch ist das Preistechnisch jenseits von gut und böse! Ich hatte bereits eine LED-Warnleuchte mit triblitz und rundum-Funktion im Auto, jedoch hatte diese keine Straßenzulassung für „Jedermann“. Die Osram hat diese Zulassung und wird mit einem fest verbauten Akku betrieben, das heißt, selbst wenn mal die Fahrzeugbatterie alle viere von sich steckt kann ich das KFZ sichern. Die Lichtausbeute stellt mich sehr zufrieden und leicht und handlich ist das Ding auch noch. |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 11.10.2016
Beiträge: 147
|
![]()
Ich kann Tobias' gute Erfahrung teilen. Die Lichtausbeute ist für ein kleines und kompaktes Gerät echt gut und schlägt z.B. Powerflare deutlich. Die Lichtausbeute kommt in meinem Test (Kamera Langzeitbelichtung 10s) nicht ganz an die Hänch Typ06, ist aber sehr knapp. Bin mir allerdings nicht sicher ob und ggf. wie groß es Unterschiede zur aktuellen Comet Effekta gibt. Im Bereich §53a-RKL also erstaunlich konkurenzfähig.
Der Magnet reicht zur Befestigung im Stand und evtl. noch beim Rangieren, für mehr ist er aber nicht ausgelegt (und zugelassen). Die Akkuversorgung finde ich ebenfalls sehr gut. Wie Tobias schreibt unabhängig von der eigenen Batterie/Lichtmaschine und lässt sich somit auch einfach auf anderen Fahrzeugen die ggf. hinter einem stehen platzieren. In Summe habe ich aktuell nur diese Leuchte (statt Typ06) als RKL im Auto, primär wegen der Kompaktheit und des Akkus. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.043
|
![]()
Besitzt diese Leuchte einen galvanisch trennenden Einschalter oder ist das so ein elektronischer Kram ,wo nach wenigen Wochen der Akku leer ist?
|
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 248
|
![]()
Dazu kann ich noch nicht viel sagen, aber ich denke nicht, dass das Ding so technisch aufwändig gebaut ist.
Bin mal gespannt, wie lange der Akku hält wenn die Leuchte nicht genutzt im Handschuhfach liegt. Gebe auf jeden Fall mal ne Rückmeldung. |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 11.10.2016
Beiträge: 147
|
![]()
Der Ein-/Ausschalter fühlt sich für mich nach einem Mikrotaster an, also kein galvanisch trennender Schalter.
Habe die Leuchte zwischenzeitlich 2-3 Monate im Auto liegen, und sie geht zumindest mal noch an. Da ein Lithium-Akku verbaut ist gehe ich davon aus dass die Selbstentladung minimal ist. Auch das nicht-galvanische Ausschalten lässt sich mittlerweile sehr stromsparend gestalten, wobei das hier natürlich Spekulation ist. Die Leuchte ist hermetisch versiegelt, keine Schrauben o.ä. zu erkennen (unter dem Magnet-Aufkleber verbergen sich wie aufgezeichnet zwei Magnete sowie mittig ein Anspritzpunkt), womit ein Reverse-Engineering wohl leider nicht zerstörungsfrei möglich ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Bastian
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Westfalen
Beiträge: 26
|
![]()
Ich spiele mit dem Gedanken mir die nach §53a zugelassene Version zu holen. Aktuell bei Lidl.de für 45 Euro zzgl. Versandkosten im Angebot. Günstiger finde ich sie nirgendwo.
Was habt ihr gezahlt? Im Privat-PKW habe ich schon die ebenfalls nach §53a zugelassenen Hella BST. Allerdings ist die volle Warnwirkung (wegen dunkel folierter Scheiben des Kombis) nur bei geöffneter Heckklappe gegeben.) Kleiner Hinweis: Ledguardian bezeichnet lediglich die Serie von Osram-Leuchten. Zugelassen ist das Modell mit der Bezeichnung TA20. (Schwarzer Sockel, Akku, USB-C-Anschluss) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 248
|
![]() Zitat:
Musste es neulich sogar schon einsetzen. Bin absolut zufrieden!!! Bezahlt hab ich zwischen 45 und 50€ ist es auch allemal wert! | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |