![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Bastian
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Westfalen
Beiträge: 26
|
![]()
Ich spiele mit dem Gedanken mir die nach §53a zugelassene Version zu holen. Aktuell bei Lidl.de für 45 Euro zzgl. Versandkosten im Angebot. Günstiger finde ich sie nirgendwo.
Was habt ihr gezahlt? Im Privat-PKW habe ich schon die ebenfalls nach §53a zugelassenen Hella BST. Allerdings ist die volle Warnwirkung (wegen dunkel folierter Scheiben des Kombis) nur bei geöffneter Heckklappe gegeben.) Kleiner Hinweis: Ledguardian bezeichnet lediglich die Serie von Osram-Leuchten. Zugelassen ist das Modell mit der Bezeichnung TA20. (Schwarzer Sockel, Akku, USB-C-Anschluss) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 231
|
![]() Zitat:
Musste es neulich sogar schon einsetzen. Bin absolut zufrieden!!! Bezahlt hab ich zwischen 45 und 50€ ist es auch allemal wert! | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.286
|
![]()
Für Interessenten an der Leuchte:
Für Prime-Kunden ist die Leuchte heute für 44,72€ im Angebot |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.686
|
![]()
Ich hab mir die Leuchte aus Interesse im Angebot auch mal geholt und mit der "HelpFlash" verglichen - nachdem mich die "TA19" im Vergleich zur "PALE" nicht so überzeugt hatte.
Ich muss sagen die Osram ist heller - allerdings auch größer als die HF. Die Osram kann man öffnen und zerlegen - die HF ist verklebt. Hier mal den Deckel abgedreht - auch an die Platine unter dem Akku kann man kommen wenn man noch ein paar Kreuzschrauben löst. weitere Unterschiede: Die HF hat keine KBA Zulassung - die HF Schaltet sich automatisch durch aufsetzen auf das Fahrzeugdach ein (Magnetschalter - kann aber auch manuell durch drehen eingeschaltet werden) und hat auch ein weißes "Arbeitslicht" - die Osram kann "nur" blinken HF wird über eine 9V Blockbatterie versorgt, die Osram durch einen Internen 5200mA Akku |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Ich habe die Leuchte heute auch mal bestellt und bin gespannt, was die so kann!?
![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.042
|
![]()
Das ist bis jetzt immer noch mein Favorit: Guter Preis, Batterien, die man mit einem Stückchen Kunststoff galvanisch von der Leuchte bis zum Einsatzfall trennen kann und eine gute Lichtausbeute
https://sosi.myds.me/forum/showthrea...ghlight=kraser |
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |