Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2023, 07:22   #1
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
Standard

Zitat:
Zitat von trachti Beitrag anzeigen
Jemand eine Idee?
Du kannst an dem Pin einfach Dauerplus anschließen. Hast halt keine Überwachung mehr:
https://sosi.myds.me/forum/showthrea...t=frontblitzer




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2023, 07:55   #2
trachti

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.247
Standard

Guten Morgen!!

Vielen Dank für die Info und Hilfe!

Geändert von trachti (01.11.2023 um 15:42 Uhr).
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 15:41   #3
trachti

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.247
Standard

Nachtrag zum Anfangspost:

Die Taste unter dem Frontbitzer "Symbol" funktioniert, denn es ertönt ein Kontrollton, wenn ich die Taste betätige.

Nur Ausschalten der Frontblitzer funktioniert nicht.
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 17:41   #4
cpt.chaos

Forum-Mitglied
 
Name: Norbert
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Wattenscheid
Beiträge: 10
Standard Werkstatthandbuch RTK6

Hi,

Schau mal im Werkstatthandbuch ab Seite 102 bei Geräteprogrammierung, da lässt sich unter HWS bedienbar einstellen wenn es nicht aktiv ist, dass die Frontblitzer oder HWS zwar beim Einschalten der KL mit angehen aber nicht über die entsprechende Taste abschaltbar ist. In der Standard Grundprogrammierung ist das eigentlich aktiv geschaltet, so dass man sie über Taste ausschalten kann am Bedienteil.

Werkstatthandbuch hier im Forum:
https://sosi.myds.me/forum/attachmen...8&d=1247225654

Threat: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3980
cpt.chaos ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2023, 19:14   #5
trachti

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.247
Standard

Danke, schaue ich mir morgen an.
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2023, 12:17   #6
trachti

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.247
Standard

Die Programmierung der Frontblitzer hat funktioniert.

Was muß ich zusätzlich programmieren, um den Zusatzfernblitz beim Einschalten des Blaulichts ebenfalls direkt einzuschalten?
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2023, 16:38   #7
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Das lässt sich nicht programmieren, da unzulässig.

Der BSX (offiziell "Kennleuchten für blaues Blinklicht mit Hauptstrahlrichtung nach vorne (Fernwirkung, Blitzlichtscheinwerfer) gem. § 52 Abs. 7 StVO") darf nämlich nur außerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet werden.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (04.11.2023 um 23:05 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.