Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2023, 16:23   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Bin mit den Spiegeln bzw. der Anordnung der Dreher noch nicht weiter aber kürzlich gab es auf elb neue (mir noch nicht bekannte) Bilder von einem 86er Katalog in dem auch noch das Spectrasystem drin ist.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	katalog86spectrasystem.jpg
Hits:	4748
Größe:	61,1 KB
ID:	28991

Ist zwar noch nicht des Rätsels Lösung aber zumindest ein weiteres Puzzleteil.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 20:04   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Laut der Zeichnung wurden die Hauben nicht geteilt.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2023, 21:23   #3
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Laut der Zeichnung wurden die Hauben nicht geteilt.
Ja, sieht so aus!
Scheint dafür aber auch länger als die "Full Size" 54" zu sein.
Auf jeden Fall sind die Abdeckungen zwischen den Hauben bei dem abgebildeten All-Light Spectra breiter als es bei meinem Nachbau (ohne Verlust an Haubenfläche) möglich gewesen war.
Kann man ja gut anhand des MARS-Schildes abschätzen. Diese großen Schilder sind etwa 4" breit und die Abdeckungen gut doppelt so breit - also 8". Das wären dann pro Abdeckung 2" mehr, womit der abgebildete All-Light wohl 58" breit sein dürfte.

Da scheint sich bei Modellvielfalt und Ausführung mit der Zeit einiges geändert zu haben. Die anderen Katalogauszüge kann ich zwar nicht genau datieren, aber bei einem steht unten TriLite, Inc. mit dabei - scheinen also die "neueren" zu sein.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 16:06   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

Gute Recherche trotzdem.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.