![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]()
Hast du gemessen ob/wo die Bürste Kontakt bzw. keinen hat oder nur per Probelauf?
Nicht das das ein Massefehler ist ![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
|
![]()
Nur Probelauf
Ich werde alles noch mal zerlegen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.153
|
![]()
Die Platte sieht noch gut aus. Es könnte natürlich ein kleiner Riss sein.
Ich würde einfach mal eine Sealed Beam direkt an Masse anschließen und + dann an die Leiterplatte. Dann kannst Du an die Sealed Beam ein Kabel anschließen und mit diesem Kabel dann über die Leiterplatte schleifen. Dann hast Du einen gesicherten Massekontakt und kannst testen wie gut die Platte leitet bzw. wo es Kontaktprobleme gibt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
|
![]()
Hab den Aufbau so gemacht und das Plus für die SB von allen Stellen der Platte getestet. Dort leuchtet sie überall.
Der SB Träger nur mit + & - versorgt, leuchtet auch wie er soll. Ich habe die Platte erneut angeschliffen und vorher alles zerlegt. Werde es dann wieder zusammen bauen und erneut testen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
|
![]()
Bin nur bedingt weiter gekommen.
Die einzelnen Komponenten arbeiten zuverlässig. Nur in Kombination ist das Ergebnis eine ungewollte Blinkfunktion. Ich habe bereits den Drehteller einer anderen 7-40 probiert, das gleiche Ergebnis. Auf Verdacht werde ich die beiden restlichen auch testen. Ggf auch den Motor still legen um besser an die Platte zu kommen. Es verwundert mich echt, da es ja vorm zerlegen funktioniert hat. Da hat der Vorbesitzer aber auch einen zusätzlichen Draht von der Bürste zum Plus-Kontakt einer SB gelegt... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.729
|
![]()
Hatte ich auch gedacht. Aber ich habe den kompletten Aufbau bei einer anderen 7-40 probiert, da funktioniert es.
Ich teste es heute Abend noch mit den zwei weiteren 7-40 bzw deren Drehteller samt Bürste |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |