Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2024, 16:07   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.094
Standard

So das nächste Puzzle ist angekommen:
MARS SIGNAL LIGHT - Skybolt Portable
mit einer Skybolt SW3, 12V
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6482a.JPG
Hits:	420
Größe:	234,2 KB
ID:	29270

Das gute ist - es ist alles so angekommen wie es auf den Angebotsbildern zu sehen war.
Die SW3 ist sogar die "Schwesterleuchte" zu der SW3 die ich vor ca. einem Jahr bekam!

Das schlechte ist - das Gehäuse ist, wie ich es anhand der Angebotsbilder schon vermutete, mehrfach gebrochen. Man kann die Brüche als "Falten" im Chrom sehen gehen aber nicht durch - die Leuchte wird quasi vom Chrom, der ansonsten noch recht gut ist, zusammengehalten

Aber erstmal eine genaue Bestandsaufnahme machen und die Brüche stabilisieren.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (08.03.2024 um 08:59 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2024, 20:09   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.709
Standard

Das klingt doch erstmal nicht schlecht. Vielleicht kannst du die "Spalten" mit Kunststoffkleber von innen auffüllen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2024, 21:01   #3
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.094
Standard

Habe jetzt mal, unter Zuhilfenahme des Gehäuses der "Schwesterleuchte" das Teil mal soweit zusammengebaut wie es derzeit geht:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6494a.JPG
Hits:	396
Größe:	271,0 KB
ID:	29271
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6497a.jpg
Hits:	395
Größe:	260,7 KB
ID:	29272

Haube und Innenleben sind noch im "roh" Zustand und das Untergestell ist nur ordentlich Abgewaschen. Gehäuse mit Ring sind wie gesagt von einer anderen Skybolt entliehen.
Gefällt mir auch so schon!

Den fehlenden Stützfuß werde ich nachbauen - ein dem original entsprechender Saugfuß ist schon gekauft und unterwegs
Die dazugehörende Stütze ist ein einfaches Drehteil aus Alu mit 1" Durchmesser

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Vielleicht kannst du die "Spalten" mit Kunststoffkleber von innen auffüllen.
Ja, so in der Art werde ich das wohl probieren.
Habe das Gehäuse erstmal vorsichtig ab-&ausgewaschen - das kann jetzt in Ruhe durchtrocknen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (08.03.2024 um 08:59 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2024, 21:53   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.144
Standard

Eine tolle Leuchte!
Deine Mars Sammlung wird aber auch immer größer
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2024, 09:25   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.709
Standard

Wie ist es mit der Kabelage? Hatte diese Konstruktion einen 12V Stecker für den Zigarettenanzünder?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2024, 17:49   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.094
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Wie ist es mit der Kabelage? Hatte diese Konstruktion einen 12V Stecker für den Zigarettenanzünder?
Ja, genau!
Mittig unter der Skybolt ist ein Loch im Träger wo einfach ein 2-poliges Kabel, mit geschätzt ca.2,5-3m Länge, mit Stecker "rausbaumelt".




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2024, 14:08   #7
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Glückwunsch zu dieser Leuchte. Gefällt mir sehr gut.
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.