Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2024, 10:01   #1
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Da sind normale H1 Leuchtmittel verbaut. Die Reflektoren des Maxim laufen gerne mal an. Da hilft dann nur der Ersatz des Drehspiegelmoduls. Ich habe damals aufgrund des Gesamtzustandes "meines" Maximus den ganzen Balken ausgetauscht.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 17:18   #2
coolcarver

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 8
Standard

Das hilft mir schonmal weiter. Da werde ich mal schauen, ob ich hellere H1-Leuchtmittel Einbau.
Nach den Drehspiegeln werd ich dann auch mal schauen. Vielleicht bekommt man die nochmal etwas sauberer.
Ansonsten, wo bekomm ich sowas her?
coolcarver ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 18:33   #3
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.020
Standard

Rein Theoretisch, könntest du einen alten Premier Hazard/Britax/Vision Alert Balken mit Doppelblitztechnik suchen und die Module umsetzen.

Vermutlich wäre es günstiger, 2 Cometen alternativ 2 Novas zu besorgen und die einfach umsetzen.
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Patrik Faber (05.03.2024 um 18:40 Uhr).
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 18:43   #4
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Vermutlich wäre es günstiger, 2 Cometen alternativ 2 Novas zu besorgen und die einfach umsetzen.
Gar nicht so blöd die Idee. Ne Comet kommt wenigstens mit der typisch im Maxim vorherrschenden Luftfeuchtigkeit klar.





Geändert von der_hendrik (05.03.2024 um 18:47 Uhr).
der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 18:44   #5
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.020
Standard

Zitat:
Zitat von der_hendrik Beitrag anzeigen
Gar nicht so blöd die Idee. Ne Comet kommt wenigstens mit der typisch im Maxim vorherrschenden Luftfeuchtigkeit klar. ????
Ich dachte dabei eher an Maxim runter, Comet/Nova rauf
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 18:46   #6
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Ich dachte dabei eher an Maxim runter, Comet/Nova rauf
Noch besser




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 21:34   #7
coolcarver

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 8
Standard

Wenn ich die Maxim runterreiße, und 2 Comet rauf packe, dann hab ich zwar ein schönes Blaulicht, aber kein Horn.
Aber mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. Würde dann noch ne dritte aufs Heck packen und fertig.

----------

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Guck mal hier, 2 Blaulichtbalken von Tritec/Eurosignal:

https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32123
Die Balken sind aber vermutlich etwas kurz für den Holländer...
coolcarver ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 18:41   #8
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Frag Mal beim RKL-Shop (www.rkl.de) nach. Oder bei der Firma ProLux. Viel Hoffnung würde ich mir bei dem Oldtimer aber nicht machen.

Ich persönlich würde eher in zwei Bosch RKLE 150 oder ähnliche Kennleuchten investieren. Mehr Licht für wenig Geld.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 18:42   #9
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.020
Standard

Guck mal hier, 2 Blaulichtbalken von Tritec/Eurosignal:

https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32123

Geändert von Patrik Faber (05.03.2024 um 18:45 Uhr).
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.