![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.761
|
![]()
Sascha, du wirst doch jetzt nicht etwa abtrünnig?
![]() Tolles Ergebnis und sehr schön dokumentiert. Das ist echt schick. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.761
|
![]()
Was sind für dich die wesentlichen Unterschiede zwischen US und hiesigen Leuchten bei der Restauration?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
|
![]()
Die Grundschritte sind natürlich gleich, wie z. B. schleifen, polieren und verchromen.
Die KL7 hat Spaß gemacht, aber eine große US Leuchte mit handflächen großen Motor, großen Sealed Beam Lampen und großen Dome finde ich persönlich besser. Da hat man quasi was in der Hand mit dem man arbeiten kann. Einen Beacon Ray Motor auseinander zu nehmen macht mir mehr Spaß als so einen kleinen RKL Motor. Wenn es keine Ersatzteile mehr gibt sich zu überlegen wie man es ersetzten kann. Und letztendlich haben US Leuchten wesentlich mehr Chrom. Das finde ich auch ansprechender. Aber das ist nur meine Meinung. Ich habe damals mal mit deutschen Leuchten angefangen. Aber durch die Serie Notruf California bin ich dann auf den Geschmack von US Leuchten gekommen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]()
Infos habe ich leider gar keine zu dieser Leuchte
Hatte sie mal zusammen mit 2 weiteren Leuchten bekommen aber diese war für mich über da ich schon eine hatte |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.761
|
![]()
Wie hast du das Typenschild wieder so hinbekommen?
Metall ist ja geduldig, aber die schwarze Farbe sicher nicht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |