Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2024, 10:21   #1
Sanyo

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 6
Standard

Das Ding schaut aus wie ein Wildwarner. Das sind quasi Pfeifen und die machen einen Ton, den Wild aller Art nicht so gern hat.
Nur so als Vermutung.
Sanyo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 10:48   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
Standard

Das stimmt. Danke für den Hinweis.

https://www.eurotops.de/kfz-wildwarner-set-44665.html
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 16:48   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Als ob die Dachträger nicht schon genug pfeifen

Aber wenigstens keine Löcher für son Quatsch in den Träger gebohrt!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 19:35   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
Standard

Ein kleiner optischer Fortschritt:
Ich habe bereits eine Datei mit dem Logo für die 7620 bzw. 7622 gehabt.
Also erstmal die kleinen Schildchen vom Halteband trennen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240424_180414 (Groß).jpg
Hits:	4588
Größe:	280,6 KB
ID:	29479
Die kleinen Tafeln sind bereits gereinigt und geschliffen.
Oben der Probedruck.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240424_181826 (Groß).jpg
Hits:	4629
Größe:	260,3 KB
ID:	29480
Die Chromfolie bereits zurechtgeschnitten. Das nun 100% genau auf die Schilder zu kleben war zu kniffelig, daher habe ich neue Folie grob geschnitten draufgeklebt und dann die Konturen ausgeschnitten.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240424_181835 (Groß).jpg
Hits:	4555
Größe:	185,9 KB
ID:	29481
die fertigen Drucke auf Klarsichtfolie selbstklebend

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240424_192610 (Groß).jpg
Hits:	4504
Größe:	278,7 KB
ID:	29482
selbe Vorgehensweise wie bei der Chromfolie. Grob geschnitten und auf der Vorlage fein geschnitten.

Nächster Schritt ist die Montage an dem Halteband der Leuchte. Nieten sind beim entfernen fast aufgelöst, daher entweder kleine Schrauben oder etwas anderes finden.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2024, 11:39   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Die Chromfolie bereits zurechtgeschnitten. Das nun 100% genau auf die Schilder zu kleben war zu kniffelig, daher habe ich neue Folie grob geschnitten draufgeklebt und dann die Konturen ausgeschnitten. ..
Ja, ohne Schablonen und/oder Anlegehilfen ist das schwierig - aber bei unseren Stückzahlen wäre sowas wohl leicht drüber

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Nächster Schritt ist die Montage an dem Halteband der Leuchte. Nieten sind beim entfernen fast aufgelöst, daher entweder kleine Schrauben oder etwas anderes finden.
Ich habe mich, bei den Skybolt, für kleine Schrauben entschieden. Habe mir Linsenkopf mit Inbus besorgt - die sehen fast so aus wie die originalen Nieten.

Wieviel Platz ist denn überhaupt zwischen Halteband und dem Lampen"topf"?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2024, 17:06   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Ich habe mich, bei den Skybolt, für kleine Schrauben entschieden. Habe mir Linsenkopf mit Inbus besorgt - die sehen fast so aus wie die originalen Nieten.

Wieviel Platz ist denn überhaupt zwischen Halteband und dem Lampen"topf"?
Ja, sowas schwebt mir auch vor. Das habe ich bei der Signal Stat 374 auch so gemacht.

Laut der Messung ungefähr 2,3mm. Das würde gerade so für die Mutter reichen. Vielleicht kann ich die noch etwas flexen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 17:54   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
Standard

Bei Hornbach gibt es die kleinen Schrauben direkt zu kaufen.
Die haben auch verschiedene zöllige Schrauben samt Muttern. War ich angenehm überrascht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240429_175131 (Groß).jpg
Hits:	4533
Größe:	295,1 KB
ID:	29492  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.