Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > kitesurfer1404
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2024, 15:05   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe eine Frage.
Im Vector ist eine Platine verbaut.
Was steuert die und welches Bedienteil ist für den vector mit Signalmaster notwendig?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 16:17   #2
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Der Balken kam aus Spanien. Soweit ich weiß, war es ein spezielles Bedienteil für diesen Balken. Mehr weiß ich leider auch nicht.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 21:06   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... welches Bedienteil ist für den vector mit Signalmaster notwendig?
Der gemeine US-Vector (und auch der SmartVector) hat meine ich keine integrierte Steuerung für den Signalmaster - da ist wie bei den meisten anderen auch für den Betrieb der Signalmaster der entsprechende Controller von nöten.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 08:48   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.775
Standard

Schon klar, lightbar und Signalmaster Controller sind separat.
Aber was macht die Platine im Vector. Siehe Bild bei Harm.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 09:57   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Aber was macht die Platine im Vector. Siehe Bild bei Harm.
Achso!
Das wird schon ein "Remote-Controller", entweder nur für den Signalmaster oder für den gesamten Vector, gewesen sein.
Ich kann auf den Bildern nicht wirklich erkennen ob da nur der SM drangeht oder ob die Pods auch da angeschlossen waren.

VAMA hatte ja diverse dieser integrierten Systeme im Sortiment. Das ging ja von nur SM oder Ton oder Licht bis hin zu alles zusammen (wie z.B. bei den Vista mit ISC 2010).

Allein für den SM hat es, was den Controller angeht, 3 verschiedene Optionen gegeben:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	smvama2009.JPG
Hits:	5794
Größe:	53,2 KB
ID:	29647
(Auszug aus dem 2009er VAMA Katalog)




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2024, 13:53   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Lt Vama war dieser Vector eine Sonderlösung für Madrid mit integrierter Steuerung für Signalmaster und einzelne Relaisansteuerung im Balken.
Dazu brauchte man ein gesondertes Bedienteil und vermutl. 211 Verstärker und zusätzliche Steuergeräte. Die sind aber meistens nicht dabei, sondern oft in den Fahrzeugen verblieben.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.