Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2024, 17:22   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.756
Standard

Die Dichtung ist auch ziemlich fertig. Wenn die umlaufend ist um die untere Kante, hätte ich eine Bezugsquelle.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 17:58   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Die Dichtung ist auch ziemlich fertig...
Ja, die sind bei allen 3 Hauben am Ende!

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Wenn die umlaufend ist um die untere Kante, hätte ich eine Bezugsquelle.
Ist ein U-Profil, welches nur an den kurzen Seiten an der Haube angeklebt ist.
Und die Dichtung der langen Seiten ist am Frame befestigt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 18:17   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.756
Standard

https://www.ebay.de/itm/222891668852?var=523637981695

Schau mal ob Typ V1 passend ist
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 09:58   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Die bzw. eine identische hatte ich mir vorhin auch schon angesehen.
V1 ist zu klein. Es käme eher V7 oder V3 in Frage.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2024, 19:36   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Mir ist (mal wieder ) ein unvollständiges 888 Light von MARS "zugelaufen"
Dieses mal aber wieder eins der 1. Generation.

Ohne Leuchtmittel, Scheibe samt Befestigungsring und Dichtung sowie Montagefuß. Dafür aber mit rostigem Gehäuse (die Verchromung ist hinüber)
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7485a.jpg
Hits:	1356
Größe:	305,0 KB
ID:	29730
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7486a.jpg
Hits:	1283
Größe:	264,9 KB
ID:	29731
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7482a.jpg
Hits:	1325
Größe:	239,3 KB
ID:	29729

Ein erster Funktionstest ergab: es bewegt sich zwar, aber sehr langsam.
Also das Ganze mal grob gereinigt und nochmal probiert: es bewegt sich schneller

Fazit: Hat mal wieder am Fett gelegen - ausnahmsweise aber mal an zu viel und zu zäh(alt)!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2024, 20:45   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.756
Standard

Schönes Projekt.

Da hast du ja einiges vor
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2024, 22:12   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
Standard

Sehr cool!
Insbesondere durch den alten Motor
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.