Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2024, 21:00   #1
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.171
Standard

Eine sehr schöne, alte Mars Leuchte!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 15:32   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Habe mich als erstes mal um die unnötig umfangreiche Verkabelung gekümmert. Nur um dann feststellen zu müßen, das der Kurzschluß immer noch da ist.
Also weitergesucht, und siehe da: Es wurde auch an den Schrauben der Kontaktplatte rumgefummelt

Resultat:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7500a.jpg
Hits:	701
Größe:	339,2 KB
ID:	29755

Die Übergänge der beiden Segmente sind weggebrannt und somit kommt das auf die Liste mit neumachen (zumindest mittelfristig).

Nicht nur, das sich die Kurzschlüsse bei jeder Umdrehung schon doof anhören - das riecht zudem auch noch völlig falsch!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 16:50   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
Standard

Ist das quasi ein Unterbrecher, der einen cut-out für einen bestimmten Bereich erzeugt?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 17:00   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Ist das quasi ein Unterbrecher, der einen cut-out für einen bestimmten Bereich erzeugt?
Quasi - Die RB-1 kann sowohl nur 180° (vorn/hinten) sowie 360° jenach dem wie man die Segmente mit Spannung versorgt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 18:42   #5
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.171
Standard

Gab es bei der California Model 17 auch.
Diese hatte das Innenleben einer Model 14 und wurde auch mit so einer Splitplatte angesteuert.
Die hatte einen rot/gelben Splitdome.
Man konnte dann entweder nur hinten 180° gelb ansteuern oder 360° rot+gelb

Geändert von SaschaUE (13.10.2024 um 18:44 Uhr).
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 19:30   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard kleine farbliche Erweiterung

Da mir für den Code3 SD noch orangene Hauben fehlten konnte ich nicht widerstehen.

Zunächst tauchte eine einzelne Haube auf die mir vom Zustand her ok schien. Da mir aber die Preisvorstellung des Verkäufers etwas zu hoch war machte ich ihm einen (offensichtlich fairen) Gegenvorschlag.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7564a.JPG
Hits:	585
Größe:	164,3 KB
ID:	29839
Die Haube ist zwar recht stark "verwittert" hat aber ansonsten keine gröberen Schäden - genaueren weis ich aber erst nach dem Schleifen&Polieren.

Eine Woche später tauchte eine weitere orangene SD Haube auf. Ähnlicher Zustand, minimal teurer aber dafür hängt auch noch ein SD Beacon Model 4100 dran
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7532a.JPG
Hits:	610
Größe:	175,9 KB
ID:	29840
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7536a.JPG
Hits:	598
Größe:	220,9 KB
ID:	29841
Haube ist etwas "verwittert" und hat einige Kratzer.
Das SD Beacon hat zwar leichte Korrosionsschäden aber es ist vollständig und somit eine gute Basis für eine Sanierung.

Kamen beide über die selbe Plattform und mit der gleichen Versandoption.
Die Haube brauchte 3 Wochen und kam via DHL, wohingegen das (eine Woche später gekaufte) SD Beacon nur ca. 1 Woche mit GLS unterwegs war.
Immer wieder faszinierend: Der Paketversand - ein modernes Abenteuer




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 16:51   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
Standard

Kann man immer gebrauchen.
Und so eine Mini lightbar passt überall rein.
Auf welcher Plattform hast du beide Sachen gefunden?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.