|  | 
|  | 
|  | #1 | 
|  Forum-Mitglied Name: Alex Registriert seit: 27.12.2020 Ort: Süddeutschland 
					Beiträge: 51
				 | 
			
			Hallo, die Mobela-Anlagen haben ähnliche/gleich Töne wie eine stationäre elektronische Sirene. Aus einem vergangenen Projekt habe ich diverse Töne und Durchsagen elektronischer Sirenen als abspielbares Soundfile, falls bedarf besteht. Ich vermute das allerdings das Sirenensignal über einen Schwingkreis etc. erzeugt wird und nicht eine Datei abgespielt wird. Die eigentliche Dacheinheit ist nur ein Lautsprecher (mit KL). Es wird. u.a ein modifizierter DAP Audio SS-306 verwendet. Zu der Frage bezüglich Tonfolge kann ich keine Aussage treffen. Auf der alten Hörmann-Webseite findet sich jedoch folgendes: Sondersignal 300 Hz / 420 Hz Wechselton (Martinshorn) | 
|  |     | 
|  | #2 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 | 
			
			Die Hörmann Seite habe ich auch besucht, leider finde ich nirgendwo zu der Anlage ein passendes Video, auf dem zB das Horn hörbar ist.  Ebenso gibt es nichts über die anderen Töne. Die ganzen technischen Infos "sagen" mir nichts, was nun ein Schwingkreis ist oder die Bezeichnung vom Lautsprecher. Solange alles funktioniert, ist es für mich ausreichend. Vllt besitzt hier jemand eine Mobela 150 mit Kennleuchte und kann die Warnsignale und das Sondersignal aufnehmen? Interessant ist auch, welche Kennleuchte verbaut ist. | 
|  |     | 
|  | #3 | 
|  Forum-Mitglied Name: Alex Registriert seit: 27.12.2020 Ort: Süddeutschland 
					Beiträge: 51
				 | 
			
			Die aktuellen Modelle haben wohl eine Redtronic Tornado drauf. Bei den älteren Modellen ist eine Comet in Xenon zu sehen.
		 | 
|  |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |