![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.171
|
![]()
Schöner Fang!
Wenn die Hauben eine Risse oder Abplatzer haben kann man da echt noch viel rausholen. Und selbst gelbe Hauben werden immer knapper. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]() Zitat:
So, und auch durch die zweite gelbe kann man nun auch wieder durchschauen: vorher und jetzt war ein bisschen hartnäckiger (mußte stellenweise bis auf 400er Körnung runter) verwittert aber ansonsten noch recht gut. Nach den groben Aufpolieren sieht man, das beide Hauben leichte UV-Schäden haben. Das geht aber angesichts des Alters in Ordnung! | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Sieht gut aus.
Ich finde, dass amber den Einfluss von UV noch am ehesten verzeiht. Klar, blau und rot (in der Reihenfolge) sind da leider nicht so einfach. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Nachdem ich kürzlich ein (leider nur ein einzelnes) frühes, gut erhaltenes Model -B45 Light bekommen habe
sind mir nun noch 1,75 weitere relativ gut erhaltene (und auch etwas jüngere) Model -B45 Lights in die Hände gefallen Nur 1,75, weil irgendwann einer der Halteringe für die Leuchtmittel abhanden gekommen ist. Das diese jüngeren anscheinend nicht verchromt sind, sondern aus polierten "stainless Steel" sind macht es etwas einfacher einen Ring nachzubauen ![]() Den Radius noch etwas angleichen, die Befestigungslöcher bohren und dann "nur" noch ordentlich polieren. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (22.07.2025 um 11:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Coole Lösung. Wie bist du an den Ring gekommen? Das muss ja auch von den Abmessungen passen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]() Zitat:
Annähernd, da der Innendurchmesser des Rohres etwas größer (ca. 1mm) war/ist als der eingezogene Kragen am originalen Haltering. Zum Halten des Leuchtmittels reicht's aber aus ![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.171
|
![]()
Super!
Wieder ein paar seltene Stücke mehr in Deiner Sammlung. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |