![]() |
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo in die Runde
Wir sind vor kurzem über einem glücklichen Zufall an die beiden Balken gekommen, und würden den rechten auf dem Foto nun gerne auf einem Crafter verbauen. Es wahr auch noch dieses Elektronische Siren Amplifier dabei. Jetzt währe meine Frage ist das also die Steuer Einheit? Erzeugt diese also den Ton? Und wie kann ich das ganze ansteuern geht das mit normalen Kippschaltern oder brauche ich zb eine AS422 Bedieneinheit? Bin über jede Antwort dankbar Danke Gruß Bene |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.981
|
![]()
ich hab dir mal die Anleitung angehängt
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 3
|
![]()
Die Anleitung hatte ich auch schon mal gefunden das würde ja heißen das ich auf J3 plus/minus und den Lautsprecher anschließe .
Wo schließe ich dann den Balken selber an? Die Bedienung dann über J1? Und normale Hella Kippschalter werden da auch nicht gehen oder? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.981
|
![]()
J3 1A -> Leuchtenanschluss
Du musst schauen, was für Kabeln aus den Balken kommen. Grob kann man aber sagen: bunte Kabel: + braune Kabel: - graue Kabel: Lautsprecher Der J3 Stecker ist ein FedSig spezial Stecker, den bekommst du samt Pins bei nur bei Rauwers. ------- Was ist hinter der klaren Blende auf dem Heckbalken montiert? ggf. ist da ein Signalmaster verbaut, da brauchst auch noch eine extra Bedieneinheit. |
Geändert von Patrik Faber (15.02.2025 um 23:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 14.02.2025
Beiträge: 3
|
![]()
Werd die Balken nächste Woche mal aufschrauben und schauen was alles verbaut ist.
Eigentlich soll nur der vordere Balken verbaut werden. Der Lautsprecher der beim Front Balken verbaut ist wird ja für das Horn verwendet und oder auch für Durchsagen? Sorry für die ganzen Fragen aber ich und meine Kammeraden sind bezüglich dieses Themas komplette leihen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.263
|
![]()
@Patrik: fehlt bei dieser Anlage nicht noch das Handbedienteil?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.981
|
![]()
Viel aufschrauben brauchst du da nicht, (ist eh besser wegen der Dichtigkeit)
Also, was sehen wir: linker Balken: Heck rechter Balken: Front links & rechts je 1 Solaris SL Modul als Hauptkennleuchte rechts: Lautsprecher (Dursage und Sirene) 100W Links wird es Spannender: 2 Heck Arbeitsscheinwerfer hinter der klarten Haube sieht es so aus, als wenn da der Solaris Signalmaster verbaut ist. (Foto) Was brauchst Du: - Bedieneinheit für die AS320 DIG (siehe Manual) die ist zwingend erforderlich - Bedieneinheit für den Signalmaster (siehe Foto) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |