![]() |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.977
|
![]()
gestern auf einem Werkschutzauto gesehen. Passt sehr gut zu dem weißen Auto. Ausstattung und ob der wohl bi-color ist, keine Ahnung
![]() |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.236
|
![]()
Aha, der Herr war bei evonik in Marl ????
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.492
|
![]()
Sehr schick!
![]() Über die orangen Blinker wird der Bi-Color sein. Genau so wie sie es beim TOPas für NL auch gemacht haben. |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.977
|
![]() |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 23.05.2024
Ort: Radevormwald
Beiträge: 6
|
![]()
Etwas gewöhnungsbedürftig auf dem Gepäckträger, aber grundsätzlich ein schöner Balken
![]() Was ich mich nur gerade frage: Wie ist die Kabelführung hier gelöst worden? Gehen die kabel durch den Dachgepäckträger nach innen? Sieht so aus als wäre da kein Loch gebohrt worden. Kenne sonst nur so "quetschlösungen" über die Seitentüren oder die Kofferraumklappe. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |