![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Sehr interessante Infos! Vielen Dank!
|
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Gern geschehen. Mich interessieren ja auch die Besonderheiten bei "unmarked units".
Das es gesichert ist, dass diese Teile im Einsatz waren, kommt durch die Informationen von Darryl Lindsay. Der hat bereits einige police cars restauriert und wohnt in Kalifornien. |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Schöne Leuchte!
Hatte Dirty Harry nicht auch so eine Leuchte? |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Nicht unmöglich. Leider kommen die Filme ja nicht mehr so häufig.
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Stimmt, er fuhr einen 74er Plymouth Satellite mit so einer Leuchte.
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Genau diese Szene hatte ich im Kopf
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |