![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.02.2024
Beiträge: 6
|
![]()
meinst du ob die jeweiligen Klemmen angeschlossen sind?
Also Klemme 30 - Dauerplus für das Handbedienteil/Gateway und Klemme 15 - Zündungsplus für das Handbedienteil/Gateway dann ja ![]() |
Geändert von sebastian1999 (01.06.2025 um 10:41 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 348
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 671
|
![]()
Klingt für mich nach CAN-Kommunikationsfehler. Haben alle verbauten Komponenten (ZSE, Gateway und ggf. Matrix) den selben Softwarestand?
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 03.02.2024
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo zusammen.
Danke für die schnellen Antworten. ![]() Das ZSW war ebenfalls an die Stromversorgung angeschlossen, (Klemme 15 dafür hab ich allerdings weder in Plänen noch am Gerät gefunden). Der Softwarestand war auch abgestimmt. Der Fehler lag tatsächlich an einem minimal verbogenen Kunststoffpin im RJ45 Stecker zum Gateway, sodass der Kontakt eines Pins fehlerhaft war ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 348
|
![]()
Deshalb sagte ich, setz dich doch erstmal mit der Anlage auseinander. Die RTK7 wird über 4 Leitungen (Rot, Rot-Weiß, Braun, Braun-Weiß) mit Strom versorgt. Die Leitungen mit weißem Strich sind dabei mit Klemme 15 zu beschalten, die ohne weißem Strich mit Klemme 30.
Aber gut, dass du den Fehler gefunden hast. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |