Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 12:30   #1
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
Standard MS350 Tonfolge bricht ab

Moin,

Ich hab das Problem, dass bei ekner MS350 die Tonfolge nach 2.5 durchläufen abbricht.

Fzg. Konfiguration: Pintsch Bamag Zirkon Dachbalken, Hänsch Frontblitzer, MS350, BT210, Hornantastung über Fußpedal.

Schaltet man die Anlage ein (Hornbereitschaft) und drückt dann den Button für Dauerhorn oder das Pedal, passiert gar nix. Erst nachdem man ein Paar mal den Hornknopf gedrückt hat, fängt die linke untere Taste dann auch an hell zu leuchten und man kann über das Pedal und den Dauerhornknopf die Tonfolge aktivieren. Diese läuft dann 2.5 durchläufe und bricht ab. Hat man das ganze über den Horntaster aktiviert, muss man diesen 2x drücken (ausschalten und wieder ein) um erneut 2.5 druchläufe horn zu bekommen.

Hatte jemand diesen Fehler schon mal oder hat eine Idee woran es liegen kann?

Zusatzbatterie ist neu und Versorgungsspannung passt.
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:35   #2
LZ-1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LZ-1
 
Name: Markus
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 473
Standard

Kenne das nur wenn die Kennleuchten Freigabe nicht da ist, dann schaltet das Horn nach 1-2 durchläufen ab.




Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
LZ-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:41   #3
DanBo

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von LZ-1 Beitrag anzeigen
Kenne das nur wenn die Kennleuchten Freigabe nicht da ist, dann schaltet das Horn nach 1-2 durchläufen ab.
Ich hab an ähnliches gedacht. Alle Kennleuchten sind aber definitiv im Ordnung. Weiß jemand wie die MS350 das Signal der Kennleuchtenüberwachung bekommt?
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:10   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.514
Standard

Zitat:
Zitat von DanBo Beitrag anzeigen
Ich hab an ähnliches gedacht. Alle Kennleuchten sind aber definitiv im Ordnung. Weiß jemand wie die MS350 das Signal der Kennleuchtenüberwachung bekommt?
Wenn der Zirkon digital ist, dann digital von den LSG-Z.

Aber deine Beschreibung mit dem mehrmaligen betätigen der Tasten, klingt für mich nicht nach einem Überwachungsproblem. Zu dem Zeitpunkt sind die Kennleuchten ja noch gar nicht an...
Wenn die Hornbereitschaftstaste gedrückt wird, muss sie und die Kennleuchten-Taste sofort leuchten und eben die Kennleuchten werden eingeschaltet.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (Gestern um 19:15 Uhr).
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:11   #5
LZ-1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LZ-1
 
Name: Markus
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 473
Standard

Ansonsten müsste es PIN17 sein




Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
LZ-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:51   #6
DanBo

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 345
Standard

Zitat:
Zitat von LZ-1 Beitrag anzeigen
Ansonsten müsste es PIN17 sein
Super danke für die ganzen Infos

Ich schau mir erstmal die Überwachung an um das auszuschließen
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.