![]() |
|
|
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 07.09.2025
Beiträge: 5
|
Die Hauptursache war, dass es am MS-350 zwei verschiedene CAN-Bus Leitungen gibt, eine ist für den Blaulichtbalken, die andere ist für das Bediengerät BT-H100.
Unsere Montagewerkstatt hatte beide Geräte per Lötkolben parallel an den gleichen Bus gehängt. Das kam mir schon komisch vor - die originalen Kabelbäume mit dem Lötkolben zu verändern… Dann hatten sie den anderen Bus sogar am Fahrzeug-CAN-Bus angeschlossen, das ist totaler Quatsch und kann den Wagen ernsthaft beschädigen. Das MS-350 kann nicht mit dem Fahrzeug-CAN-Bus reden ;-) Nach Trennen beider CAN-Leitungen und einzelner Verbindung der Komponenten hat es dann geklappt. Mit dem klaren Befolgen des Anschlussplans hätte der Werkstatt das eigentlich nicht passieren dürfen… aber wir sind halt alle Menschen - in dem Fall war es sicher “gut gemeint”. |
|
|
|
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |