Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > 2899tobias
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2025, 16:59   #1
2899tobias

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 269
Standard Federal Signal Vama (Techno Design) P8000

Wieder mal ein Schnapper bei ebay: Ein Techno Design P8000 als Besonderheit: Mit langem Kabelbaum und DLRG Beklebung.

Name:  001.jpg
Hits: 88
Größe:  94,7 KB

Name:  014.jpg
Hits: 90
Größe:  56,4 KB

Wie bei jedem Balken hieß es auch hier: Esrmal einen Blick reinwerfen und dann anfangen zu putzen.

Name:  002.jpg
Hits: 89
Größe:  106,3 KB

Name:  003.jpg
Hits: 86
Größe:  102,8 KB

Name:  004.jpg
Hits: 89
Größe:  77,5 KB

Name:  005.jpg
Hits: 87
Größe:  95,2 KBName:  006.jpg
Hits: 90
Größe:  96,9 KBName:  007.jpg
Hits: 88
Größe:  101,7 KB

Name:  009.jpg
Hits: 90
Größe:  66,4 KB

Name:  010.jpg
Hits: 88
Größe:  57,9 KB

Auch die Hauben haben von mir ein Erfrischungsbad bekommen.

Name:  013.jpg
Hits: 89
Größe:  130,6 KB

Was mir beim trochnen der seitlichen Kappen ist mir ein Schriftzug aufgefallen - nein, nicht der DLRG Schriftzug in Neon gelb, sondern ein alter Schriftzug, der sich darunter verbigt:

Name:  011.jpg
Hits: 92
Größe:  75,0 KB

Name:  012.jpg
Hits: 91
Größe:  78,4 KB

Mit den mir vorliegenden Daten konnte ich rausfinden, dass dieser Balken den Aufdruck des Unternehmens JTS in Weingarten aus Baden-Wüttemberg hatte.
Somit konnte ich über Umwege herausfinden, dass das Fahrzeug von dem der Balken stammt, ein Bootsgruppenfahrzeug (Mitsubishi Pajero) vom DLRG Bruchsal war.

Name:  015.jpg
Hits: 99
Größe:  16,6 KB

Was für ein verrücktes Puzzle-Spiel!




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2025, 15:23   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
Standard

Zitat:
Zitat von 2899tobias Beitrag anzeigen
...
Mit den mir vorliegenden Daten konnte ich rausfinden, dass dieser Balken den Aufdruck des Unternehmens JTS in Weingarten aus Baden-Wüttemberg hatte.
Somit konnte ich über Umwege herausfinden, dass das Fahrzeug von dem der Balken stammt, ein Bootsgruppenfahrzeug (Mitsubishi Pajero) vom DLRG Bruchsal war.

Anhang 30584

Was für ein verrücktes Puzzle-Spiel!
Schöne Detektivarbeit!
Finde ich gut, wenn man anhand einiger Fragmente etwas über den "Lebenslauf" der Leuchte herausbekommt.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:05   #3
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.042
Standard

Das finde ich auch immer gut, wenn man ein bisschen den Lebenslauf von Sammlerobjekten kennt (wenn es einen gibt) Egal ob es Kennleuchten oder Oldtimer sind oder beides kombiniert




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:53   #4
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 368
Standard

Mal so eine Frage: Kann es sein das die Haube um die Blitzleuchte die selbe wie bei den Movia D ist? Die sehen mir sehr ähnlich aus nur halt in klar.
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:04   #5
2899tobias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 269
Standard

Das bezweifele ich. Sie ist zusätzlich oben offen. Der Aufbau der Fresnel-Haube ist zwar gleich, das ist er aber bei vielen Xenon-Hauben aufgrund der benötigten Lichtverteilung.




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt Heute, 18:53   #6
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.191
Standard

Was ich nicht so genau verstehe, ist die Nutzung eines blauen Balkens in einem Karosserieunternehmen. Gelb hätte ja vollkommen Sinn ergeben auf dem Schlepper, aber blau?




mariuspyonline ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.