![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
|
![]()
Finde ich garnicht so schlecht. Hört sich ganz gut an!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
![]()
Ich habe aber vor, das Serienreif zu bauen. Denn ich finde, eine RTK6 soll auch die möglichkeit haben, ein Presslufthorn nachzuahmen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Das hört sich aber ganz schön fies an mit dem RTK6 Lautsprecher.
Pintsch Bamag verbaut für dieses Signal auch Spezielle Lautsprecher in den Anlagen. Schau dir mal meinen Beitrag an von dem TOPas Notarzt der hat diese Speziellen Lautsprecher und da kommt das Signal super rüber. Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?gl=DE&h...lpB8m1U&fmt=18 Das Signal ist echt der Hammer. Aber in der RTK6 hat es auf jeden fall auch was. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 253
|
![]()
Vielleicht baut das Martin bald ja auch
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
|
![]()
Nein, das glaube ich auf gar keinen Fall. Die werden immer ihre Trompeten und Kompressoren weiterbauen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |