Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2009, 21:40   #1
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Daumen hoch

Super, echt SUPER! TOP!
Die Blinker sind echt schnell, meine sind viiiieeel langsamer, dank ASG-Taktgeber Wobei mir die schnelle Variante deutlich besser gefällt! Wirklich echt super gemacht, Axel!
EDIT: Was is denn das für Musik im Hintergrund?
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:42   #2
Hella-RTK-Freak

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella-RTK-Freak
 
Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
Daumen hoch

Schön! Hast du echt super hin bekommen.
Großes Lob!




Tu was du nicht lassen kannst !
Hella-RTK-Freak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:44   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Hella-RTK-Freak Beitrag anzeigen
Schön! Hast du echt super hin bekommen.
Großes Lob!
DANKE, das entschädigt für die vielen Stunden.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:46   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Daumen hoch

Echt genial!!!

Ich dachte vorher immer, dass die RTK3-SLX Xenon-Blitze hätte... Aber das Blinken sieht ja auch super aus!!!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:50   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Echt genial!!!

Ich dachte vorher immer, dass die RTK3-SLX Xenon-Blitze hätte... Aber das Blinken sieht ja auch super aus!!!
Das Original hat ja auch Xenon-Einfachblitzer.
Es gibt wieder eine Anlage, bei Hella im Archiv steht wieder eine.
Habe ich gestern erfahren.
Ich werde sie demnächst auch mal selbst fotografieren.
Ich warte täglich auf die Bilder, die stelle ich dann hier ein.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 22:19   #6
Marc01

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Marc01
 
Name: Marc
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 2.335
Standard

Was ist denn da für ein Taktgeber drinn Axel??





Marc01 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 22:29   #7
erdna282

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von erdna282
 
Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
Standard

Wow Axel, schöne Anlage!!!
Glückwunsch ist echt klasse geworden!
erdna282 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 22:59   #8
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Marc01 Beitrag anzeigen
Was ist denn da für ein Taktgeber drinn Axel??
Hella, elektronisches Warnblinkrelais für max. 200W (8x 21W Normalbetrieb)
Teile-Nr. habe ich im Keller.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 23:44   #9
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Absolut genial geworden! Super!!!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:02   #10
Mobius One

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Wirklich ausgezeichnet!




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:17   #11
comet

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von comet
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 348
Standard

Gefällt mir. Sieht schick aus
comet ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:43   #12
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von ICK Beitrag anzeigen
Super, echt SUPER! TOP!
Die Blinker sind echt schnell, meine sind viiiieeel langsamer, dank ASG-Taktgeber Wobei mir die schnelle Variante deutlich besser gefällt! Wirklich echt super gemacht, Axel!
EDIT: Was is denn das für Musik im Hintergrund?
Das ist mein Mini-Radio.
Wenn ich richtig loslege bin ich stundenlang im Keller.
Dann habe in Musik, eine Flasche kalte Cola und eine 1kg Packung saure Weingummis da stehen.
Soll ja Spaß machen beim basteln.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:45   #13
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Standard

So is ja auch richtig! Aber bei meiner kleinen Sammlung is ja nicht viel zu basteln, da hock ich nicht stundenlang im Keller, zumal sie in meinem Zimmer steht
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:49   #14
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
NEID !!!
Wieso Neid? Zur RTK3-SLX ja, aber wieso zu meiner Sammlung, deine is ja mindestens doppelt so groß!
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:54   #15
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
ja bezog sich auf die RTK3 S/L-X
Die kann sich jeder selbst bauen.
Die blauen Blinker und das elektronische Blinkrelais kann man heute noch kaufen.
Die Löcher sind schnell gebohrt, verkabeln war etwas aufwändiger, eine normals RTK-3SL als Grundanlage und fertig.
Ich habe die Blinker so eingestellt, dass sich ca. 10m vor der Anlage alle Lichtpunkte treffen, dort sollte der Betrachter stehen.

Vielen Dank an Rundum-Kennleuchte für die Blinker, an Doug für das Relais und die Hessische Polizei für die gut erhaltene Grundanlage.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 22:11   #16
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen

Vielen Dank an Rundum-Kennleuchte für die Blinker, an Doug für das Relais und die Hessische Polizei für die gut erhaltene Grundanlage.
Axel, überhaupt kein Problem, das hast du sehr schön gelöst. Es sieht Hammergeil aus. Das war es auf jeden Fall wert, die Blinker dafür herzugeben. Ich werde dich bald nochmal besuhcen kommen Grüße Konsi
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 22:16   #17
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Axel, überhaupt kein Problem, das hast du sehr schön gelöst. Es sieht Hammergeil aus. Das war es auf jeden Fall wert, die Blinker dafür herzugeben. Ich werde dich bald nochmal besuhcen kommen Grüße Konsi
Muss nur mal sehen, wie ich aus der einen Leuchte Spinnenweben herausbekomme.
Es scheint eine Hella-Spinne zu geben :-)
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:25   #18
firepat112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von firepat112
 
Name: Patrick
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 847
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Die kann sich jeder selbst bauen.
Die blauen Blinker und das elektronische Blinkrelais kann man heute noch kaufen.
Wo kann man die denn kaufen bei Hella uf der I-net-Seite finde ich nihcts darüber. Meine FF sucht nämlich noch so ein Paar.
firepat112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:42   #19
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
Standard

Im RKL Shop. Blinker kosten 65 und relais 21 Euro oder so.
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:57   #20
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
ja bezog sich auf die RTK3 S/L-X
Achso, weil du mein Posting zitiert hattest, hab mich schon gewundert!
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.