![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
seid ihr euch sicher, dass auf dem bild auf der hp ein drehspiegel zu sehen ist. die leuchtende fläche ist dafür ein wenig zu klein und der lichtkegel ist auch zu eng, oder?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Mike
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Voerde
Beiträge: 2.351
|
![]()
also ich bin mir da sehr sicher, wozu sollen die denn auch mit was anderem werben, was nicht zugelassen ist und höchtwarscheinlich nicht funktioniert. Du schaust auf dem Bild genau auf die Spiegelfläche.
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
|
![]()
Richtig! Es ist ein Einzeldrehspiegel!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
![]()
Ich war Vorgestern bei Pintsch Bamag. Und habe mir den Opal genau angesehen und habe mich aufderstelle in ihn verliebt
![]() Ich habe mich auch mit dem Verkäufer unterhalten und er findet von sich aus den opal um weiten besser als den TOPas. Er sagte zu mir, er könne beim TOPas jedesmal ko.... wenn er ihn sieht. Denn kein Balken, sagt er, ist so oft im Werk als dieser und die Form sehe auch sch.... aus. Er zeigte mir auch die ges. Produktionsstrasse und das Lager. Im lager ist mir das Herz bis zum Hals hochgeklettert ![]() Er bot mir an, wenn wir uns für den opal entscheiden, schenckt er uns die Mehrwertsteuer ![]() Aber ich fahre noch warscheinlich zu Hella und Hänsch, um dort noch LED- Balken anzusehen. Ps.: Er sagte auch, dass sie eine RTK4 mit LED- Modulen ausgestattet haben. Nämlich mit denen vom TOPas. Aber ich finde den Topas auch nicht gerade eine Schönheit, aber schaut nicht schlecht aus. Er ist halt kein Hänsch oder Hella Balken |
Geändert von cobra11 (27.03.2009 um 01:18 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 378
|
![]() Zitat:
| |
-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Machen die für gewöhnlich auch nicht.
Ich war mal im Werk in Recklinghausen. Es war durchaus interessant sich die Produktionstraßen für RKL und Co anzusehen und die Montageplätze für RTK. Aber spektatulär war es nicht so sehr. Interesant ist aber z.B. die ca 300 m lange Teststrecke für Scheinwerfer und Leuchten. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |