Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Doug
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 21:23   #1
Fabse112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fabse112
 
Name: Fabian
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 191
Standard

Wo gibts die LED-Module den zu kaufen?
Fabse112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 21:27   #2
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.398
Standard

Zitat:
Zitat von Fabse112 Beitrag anzeigen
Wo gibts die LED-Module den zu kaufen?
England. Stückpreis ca 110 GBP.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 21:27   #3
Fabse112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fabse112
 
Name: Fabian
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 191
Standard

Gibts da eine Homepage auf der die Module angeboten werden?
Fabse112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:44   #4
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.398
Standard

Hier noch ein paar weitere Bilder.
Peter wird gleich noch ein Video in guter Qualität hochladen:

Name:  IMG_2182 Kopie.JPG
Hits: 5063
Größe:  76,8 KB

Name:  IMG_2115 Kopie.JPG
Hits: 3625
Größe:  94,1 KB

Name:  IMG_2114 Kopie.JPG
Hits: 3349
Größe:  96,8 KB




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 00:11   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.305
Standard

Video ist online!

Link: siehe Doug's erstes Posting oder hier: http://sosi.myds.me/forum/downloads/RTK4-SL_LED.wmv




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 00:13   #6
aeskulap

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 11.12.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.897
Standard

hmmm, hätte Hella die so Produziert, würde ich sagen, die könnten sich auf dem Markt halten und die RTK4 gäbe es immernoch^^




Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
aeskulap ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 00:15   #7
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.305
Standard

Zitat:
Zitat von aeskulap Beitrag anzeigen
hmmm, hätte Hella die so Produziert, würde ich sagen, die könnten sich auf dem Markt halten und die RTK4 gäbe es immernoch^^
...was nicht im Interesse von Hella wäre... Geld verdienen lässt sich nur durch stetige Neuerscheinungen in der Produktpalette.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:00   #8
enrico

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von enrico
 
Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
England. Stückpreis ca 110 GBP.
110GBP??? pro was? pro modul?
und dann 5 module pro seite verbaut = 10 = 1100 GBP?
wahnsinn...
oder pro seite 110?
enrico ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 16:40   #9
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.398
Standard

Zitat:
Zitat von enrico Beitrag anzeigen
110GBP??? pro was? pro modul?
und dann 5 module pro seite verbaut = 10 = 1100 GBP?
wahnsinn...
oder pro seite 110?
Ne, laut der Preisliste kostet jedes Modul so etwa 110 GBP.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:57   #10
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.398
Standard

So nachdem lange an der RTK 4 LED sich nichts getan hat, ist das erste Modul vollends fertig.
Der Prototyp war mir auf Dauer etwas zu unstabil. Jetzt ist alles an festen Metallträgern verschraubt und die LED Module sind etwas weiter auseinander montiert, damit die Module etwas breiter in der Lichthaube verteilt sind.
Ebenso die Steuerung ist innen im Modul untergebracht.
Die Module werden einfach über das RTK Tonbaustein an den RKL Ausgängen angeschlossen und zusätzlich ein Programmierkabel zwischen beiden Seiten eingezogen. Allerdings muss mal die Klangfolgeverriegellung aufheben, denn die Module ziehen nur sehr wenig Strom.
Die LED Träger passen jetzt auch in die RTK 5 und 6. Da die Montagepunkte genau mit dem der Dreher übereinstimmen.

Bei Gelegenheit wird jetzt noch die Anlage farblich überarbeitet und ein LED RWS in gelb, ähnlich wie die Rückblinker der RTK 6 eingebaut.
Dazu dann aber mehr wenn es soweit ist.

Mein nächstes Umbauprojekt für eine RTK steht schon in den Startlöchern. Dazu dann aber auch mehr. Diesmal werden es gerichtete Blitzleuchten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3248.JPG
Hits:	713
Größe:	109,6 KB
ID:	1124   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3254.JPG
Hits:	648
Größe:	122,9 KB
ID:	1125  
Angehängte Grafiken
 




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 20:28   #11
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Joa, sehr schön

Sowas hatte ich ja auch ma vor, evtl. sogar komplett nen eigenen Balken bauen aber naja. Zeit, Lust und Geld, und, und, und




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 20:31   #12
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.240
Standard

Einfach Stark. GEfällt mir wirklich ausgesprochen gut, besonders dasd Blinkmuster! Eine wunderschöne Idee! Ich bin da echt neidisch drauf Aber mach das doch wieder Schön mit einem Deckel auf dem Modul, wir sind ja nicht bei Hella Am besten mit einer Beschriftung. KLD-LED ; KennLeuchteDoug - LED Genial gebastelt!
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.