Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 20:12   #1
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Haben die sich die RTK2 von Pecco ausgeliehen?

Gab doch nur die eine oder?
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:14   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von FedSigAerodynic Beitrag anzeigen
Haben die sich die RTK2 von Pecco ausgeliehen?

Gab doch nur die eine oder?
Die war nie bei Pecco.
Er hat sie nur fotografiert im Hella-Archiv.
Steht auch unter seinem Bild, "Quelle Hella-Archiv".
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:40   #3
Sebi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Wieso gabs eigentlich die RTK6 VOR der RTK5?
Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:42   #4
Marc01

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Marc01
 
Name: Marc
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 2.335
Standard

Ich denke weil die 5er auch wieder Analog angesteuert werden kann..Daher wieder ein Schritt zurück Ich finde es auch besser..So braucht man nicht unbedingt das original Hella Bedienteil





Marc01 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:42   #5
firepat112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von firepat112
 
Name: Patrick
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 847
Standard

Also mienes wissens heißt die RtK5 so weil man sie wieder analog oder digital ansteuern kann im gegensatz zur RTK6 die man nur digital ansteuern kann. da das technisch gesehen ein Schritt zurück ist nannte man die RTK5 RTK5.


EDIT: gleichzeitig inhaltlich das selbe geschrieben




Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
firepat112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 21:08   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von firepat112 Beitrag anzeigen
Also mienes wissens heißt die RtK5 so weil man sie wieder analog oder digital ansteuern kann im gegensatz zur RTK6 die man nur digital ansteuern kann. da das technisch gesehen ein Schritt zurück ist nannte man die RTK5 RTK5.


EDIT: gleichzeitig inhaltlich das selbe geschrieben

Korrekt so.
Nur ist die RTK-5 nur analog oder über eAZD anzusteuern.
Ist aber beides analog, die RTK-6 ist nur digital.
Die RTK-7 kann beides.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 21:14   #7
firepat112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von firepat112
 
Name: Patrick
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 847
Standard

Gut und schon wieder was gelernt... man lernt nie aus




Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
firepat112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 21:23   #8
Mobius One

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Ws mich an der Sache ja wundert, ist nicht, dass man die RTK-5 RTK-5 genannt hat, sondern die RTK-6 RTK-6

Da muss sich ja schon einer vorab Gedanken gemacht haben




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.